Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Lernende Systeme

Lernende Systeme handeln selbstständig und geben Empfehlungen auf Basis von erlerntem Wissen aus großen Datenmengen. Wenn beim maschinellen Lernen tiefe neuronale Netze eingesetzt werden, spricht man von Deep Learning. Grundlage für die rechenintensiven Methoden ist die Kombination von speziellen Algorithmen, eine leistungsfähige Infrastruktur und Trainingsdaten.

Projekte

Seite 50 von 50.

  1. KDI - Klinische Datenintelligenz

    In dem Projekt „Datenintelligenz für klinische Lösungen“ steht die Entwicklung intelligenter Lösungen basierend auf der Auswertung großer und komplexer Datenmengen im Vordergrund. Ein besonders…

  2. IRL - Labor für Innovative Handelstechnologie in Zusammenarbeit mit Globus

    Im Rahmen des Innovative Retail Laboratory (IRL), einem anwendungsnahen Forschungslabor des DFKI, werden in enger Verbindung mit den Fachexperten von Globus innovative Technologien für den Handel von…

  3. EPOS - Evolving Personal to Organizational Knowledge Spaces

    The objective of EPOS is to reduce the efforts for personal knowledge management and to evolve personal to organizational knowledge spaces. EPOS addresses the following topics:

    • workspace modelling,…
  4. VirtualOffice - Media-independent handling of administrative workflows

    The aim of VirtualOffice is research and development of innovative solutions for document analysis and understanding (DAU) and their integration into workflow management systems (WFMS). Although,…