Skip to main content Skip to main navigation

Publikationen

Seite 1 von 1.

  1. Inklusion durch künstliche Intelligenz? Zur Rolle und Bedeutung KI-gestützter Assistenztechnologien für Menschen mit Behinderungen

    In: Kai Gondlach; Birgit Brinkmann; Mark Brinkmann; Julia Plath (Hrsg.). Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz. Band 2: PEOPLE. Pages 143-161, SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit (SDGFKLN), ISBN 978-3-658-44852-3, Springer VS, Wiesbaden, 12/2024.

  2. Insa Reichow; Lutz Goertz; Berit Blanc; Katja Buntins; Monica Hochbauer; Sheikh Faisal Rashid

    Lerntechnologien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. 11 Fragen - 11 Antworten.

    Ein Dossier im Rahmen des Innnovationswettbewerbs INVITE, 7/2024.

  3. AI in Vocational Rehabilitation-Intelligent Assistance for People with Disabilities

    In: Inka Knappertsbusch; Kai Gondlach. Work and AI 2030. Pages 373-381, ISBN 978-3-658-40232-7, Springer, Wiesbaden, 5/2023.

  4. Elke Vogel-Adham; Susanne Ritzmann; Berit Blanc; Monica Hochbauer; Insa Reichow

    Sozio-ethische Aspekte KI-gestützter Bildungstechnologien. Empfehlungen eines Expert_innen-Workshops. Ein Dossier im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITE

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz; VDI/VDE Innovation und Technik GmbH; mmb Institut GmbH, 2/2023.

  5. Was wirkt? Eine Literaturstudie zur Wirksamkeit von Systemeigenschaften in Mathematik-Lernumgebungen

    In: 21. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI) - Proceedings. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI-2023), September 11-13, Aachen, Germany, Pages 293-294, GI-Edition: Lecture Notes in Informatics (LNI), Vol. P338, ISBN 978-3-88579-732-6, Gesellschaft für Informatik e.V. Bonn, 2023.

  6. Critical Reflection of AI Applications for persons with Disabilities in Vocational Rehabilitation

    In: Clara Schumacher (Hrsg.). Proceedings of DELFI Workshop 2020. DeLFI Workshops (DeLFI-WS), Pages 137-146, 2020.