Forschungsthemen

Sensorik & Netzwerke

Ein wachsendes Netzwerk von eingebetteten und autonomen Systemen umgibt unseren Alltag – von Smartphones über Automobile bis hin zu Medizintechnik und Cloud Computing. Mit der zunehmenden Komplexität der sensorischen Systeme wachsen die Anforderungen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit ebenso wie an deren Sicherheit, Korrektheit und Zuverlässigkeit.

News

• Künstliche Intelligenz und geteilte Datenräume als Grundlage für ein herstellerübergreifendes und an Nachhaltigkeit ausgerichtetes…

zum Artikel

Das Projekt Sharespace wird eine neue Technologie entwickeln, die eine mehrdimensionale Interaktion in einem gemeinsamen virtuellen Raum ermöglicht.…

zum Artikel

Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer…

zum Artikel

Projekte

Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

SHARESHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality

(XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen…

Beyond 5G Virtuelle Umgebung für Cybersicherheitstests von V2X-Systeme

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung einer virtuellen Umgebung für Cybersecurity-Tests von V2X-Systemen in 5G- und Beyond-5G-Szenarien (B5GCyberTestV2X) sicheres und…

Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems

Das Projekt SECAI setzt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Edge-Cloud-Umfeld intelligente, ökologisch nachhaltige und schnell umsetzbare Lösungen für das Heizen von Privatwohnungen…

6G Native Extensions for XR (extended reality) Technologies

Künftige Dienste und Anwendungen, insbesondere im Bereich Multimedia werden für Industrie, Medien und Privatanwender eine nie dagewesene Menge an Daten erzeugen, die in einer Geschwindigkeit und…

Holistische Entwicklung leistungsfähiger 6G-Vernetzung für verteilte medizintechnische Systeme

Die Forschung und Entwicklung im Bereich 6G, einer der Schlüsseltechnologien für Anwendungen und Infrastruktur im Gesundheitssektor des kommenden Jahrzehnts, steht im Mittelpunkt des Pro-jekts…

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence