Im Bereich der Fachinformation spielt die explizite maschinenverständliche Repräsentation von Wissen eine immer wichtigere Rolle. Die Herausforderung besteht…
Der Forschungsbereich Eingebettete Intelligenz am DFKI und die internationale Plattform für am Körper oder in Körpernähe getragene Technologien WT arbeiten…
Vom 24. bis 27. September 2012 präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz den finalen Prototyp des PAMAP-Projekts auf dem AAL Forum.…
Wissenschaftler des Forschungsbereiches Eingebettete Intelligenz am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) beschäftigen sich mit einem…
Ein intelligenter mobiler Tauchroboter inspiziert unter Wasser liegende Pipelines von Industrieanlagen eigenständig und erkundet unbekannte Gewässer. Neuartige…
A smartphone-app is being used for the exchange of information between the City of London Police and the visitors at the Olympics 2012. Using integrated…
Eine lernfähige Software soll Robotern ermöglichen, menschliche Bewegungen des Oberkörpers, der Arme und Hände nachzuahmen. So sollen Roboter künftig lernen…
Eine Gottesanbeterin für Mond, Mars und Meteoriten: Der fangschrecken-ähnliche Roboter „Mantis“ soll eigenständig Planeten erkunden und mit seinen Greifern eine…
Am heutigen Dienstag präsentierten Mitglieder der Arbeitsgruppe „Machine Connector“ des Forschungsprojekts iGeen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am…
Es ist extrem beweglich, verändert seine Form und passt sich der aktuellen Verkehrssituation an – EO smart connecting car heißt das intelligente E-Fahrzeug, das…