Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Type

Displaying results 271 to 280 of 1459.
  1. Germany's centre for agritech is located in Osnabrück; € 50 million for AI in European agriculture

    Germany's centre for agritech is located in Osnabrück; € 50 million for AI in European agriculture

    Osnabrück has long been considered a major player in the digitalisation of agriculture and food production. Now the three institutions consisting of ...

  2. Journalismuspreis Informatik 2022 verliehen

    Journalismuspreis Informatik 2022 verliehen

    Das saarländische Wirtschaftsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Saarland Informatics Campus den Journalismuspreis Informatik verliehen. ...

  3. DFKI and partners launch CITAH - Weser-Ems region becomes European innovation hub for SMEs

    DFKI and partners launch CITAH - Weser-Ems region becomes European innovation hub for SMEs

    With the initiative CITAH, "Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health", funded by the EU and the state of Lower Saxony with 4.9 million ...

  4. Gestaltungsohnmacht trifft Black-Box KI

    Gestaltungsohnmacht trifft Black-Box KI

    Brauchen wir einen digitalen Gesellschaftsvertrag? - Ein Debattenbeitrag von Dr. Aljoscha Burchardt, DFKI-Research Fellow und stv. Sprecher des DFKI ...

  5. DFKI beteiligt sich mit Labor-Rundgang und Vorträgen an Führungskräfteveranstaltung des EWE-Konzerns in Bremen

    DFKI beteiligt sich mit Labor-Rundgang und Vorträgen an Führungskräfteveranstaltung des EWE-Konzerns in Bremen

    Der EWE-Konzern als fünftgrößtes Energieversorgungsunternehmen in Deutschland ist die starke Kraft für die Digitalisierung der Zukunft. Im Rahmen ...

  6. Beschleunigung für Maschinelles Lernen und effektives Training von KI-Modellen | Neue Förderung für hochleistungsfähige Recheninfrastruktur stärkt Transfer

    Beschleunigung für Maschinelles Lernen und effektives Training von KI-Modellen | Neue Förderung für hochleistungsfähige Recheninfrastruktur stärkt Transfer

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhält eine Landesförderung in Höhe von 760 000 Euro zum weiteren Ausbau der ...

  7. New Research Department Neuro-mechanistic Modeling at DFKI

    New Research Department Neuro-mechanistic Modeling at DFKI

    The German Research Center for Artificial Intelligence is sharpening its research portfolio as of January 1, 2023: The new research department ...

  8. Wie kann ein nahtloser Übergang vom stationären Aufenthalt in die Nachsorge für Patientinnen und Patienten gewährleistet werden? Die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „KIAFlex“

    Wie kann ein nahtloser Übergang vom stationären Aufenthalt in die Nachsorge für Patientinnen und Patienten gewährleistet werden? Die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „KIAFlex“

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Interaktive KI-Assistenz zur prädiktiven und flexiblen Steuerung im Entlass- und Überleitungsmanagement“ (KIAFlex) ...

  9. Grüne KI als ökologischer Wettbewerbsvorteil für Europa

    Grüne KI als ökologischer Wettbewerbsvorteil für Europa

    Emissionsarme Mobilität, klimafreundliche Energieversorgung, saubere Industrieproduktion oder optimierte Kreislaufwirtschaft – Künstliche Intelligenz ...

  10. Former DFKI researcher Dr. Feiyu Xu elected to ZF Supervisory Board

    Former DFKI researcher Dr. Feiyu Xu elected to ZF Supervisory Board

    On December 20, 2022, the Annual General Meeting of ZF Friedrichshafen AG elected three new members to the Supervisory Board as shareholder ...

Type