The MELLOW research project aims to improve two key aspects of the shoe manufacturing process: Firstly, the development and introduction of an AI-based assistance system will make it easier for worker
Amid global crises and geopolitical challenges, Europe is moving toward a digital and sustainable future. However, as the European share of the global information and communications technology (ICT) m
The "Next Generation City Networks" (NGCN) project will establish a pioneering experimental system within the DZM. Its systemic approach combines an innovative radio and communications infrastructure
The Project “Digital Agricultural Knowledge and Information System” (DAKIS) contributes to the vision for spatially and functionally diversified agricultural systems of the future with the aim to acco
Ziel des Projekts Railway-X ist es, einen signifikanten Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz der Lieferketten in der europäischen Bahnindustrie zu leisten. Die B
Within the MikroBeM project we investigate the impact of real micro- and hypergravity on fine motor and cognitive learning states, workload conditions, and movement kinematics, analyzing biological si
In der evidenzbasierten Medizin gelten populationsbasierte randomisierte kontrollierte Studien als Goldstandard für die Abschätzung der Auswirkungen von Maßnahmen. Der durchschnittliche Behandlungseff
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer neuen informierten Ki: physik-informierte tiefe Anomalieerkennung. Dabei wird auf modernste neuronale Anomalieerkennungsalgorithmen aufgebaut, die kürzli
Ziel des Projekts ZIRU ist die Erprobung und Weiterentwicklung des im Rahmen von DfC-Industry entwickelten Circularity Navigators, eines webbasierten Tools, das Unternehmen dabei unterstützt, Prinzipi
Demokratische Gesellschaften leben von der Pluralität und dem Aushandeln von Meinungen. Daher stellen potentiell vielfaltsverengende Technologien nicht nur eine abstrakte, sondern konkrete Gefahr für