Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. Bremen schafft den Hattrick: Dritter Europameistertitel im Roboterfußball in Folge

    Der zweifache Welt- und Europameister in der Standard Platform League B-Human siegt bei den RoboCup German Open 2011 in Magdeburg. Mit einer Torbilanz …

  2. Deutschland ist Weltmeister! DFKI und Universität Bremen verteidigen Titel im Roboter-Fußball

    Den ersten Fußballweltmeistertitel 2010 hat Deutschland schon sicher: Zum zweiten Mal in Folge erringt das Team B-Human ungeschlagen den Titel in der …

  3. Grafik Roboterfußball

    DFKI Bremen verteidigt Europameistertitel im Roboterfußball

    Elf Mannschaften aus insgesamt sechs Ländern waren bei den German Open in Magdeburg angetreten, um dem amtierenden Welt- und Europameister B-Human den …

  4. DFKI präsentiert Sicherheitskomponente für Autonome Mobile Serviceroboter (SAMS)

    Der Forschungsbereich Sichere Kognitive Systeme des DFKI Bremen stellte heute die Ergebnisse des Projektes SAMS vor. Im Rahmen des Projektes wurde ein …

  5. Bremen ist Weltmeister im Roboterfußball

    24 Mannschaften von allen Kontinenten aus insgesamt 18 Ländern mit mehr als 150 Teammitgliedern spielten um die Krone des Roboterfußball bei der …

Contact

Assistant to the management:
Kristiane Schmitt, M.A.
Phone: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen