Skip to main content Skip to main navigation
© SmartFactory-KL / A. Sell

Innovative Fabriksysteme

Projekte

Seite 8 von 9.

  1. RES-COM - Ressourcenschonung durch kontextaktivierte M2M-Kommunikation

    Die effiziente Schonung natürlicher Ressourcen wie Energie, Luft, Wasser und wertvoller Rohstoffe wird zukünftig vor allem softwaregesteuert und kontextaktiviert durch Maschine-zu-Maschine (M2M)…

  2. automotiveHMI - Modellgetriebene HMI-Entwicklung im Automobilbereich

    Die deutsche Hersteller- und Zulieferindustrie im Bereich des Automobilbaus ist führend in der Welt. Viele erfolgreiche Innovationen fallen in den Bereich der sogenannten Hidden Technologies. Hierzu…

  3. GAK - Generische Geräteidentifikation - Aufgabenbasierter Kommunikationsaufbau für Mehrnutzersysteme

    Die Bedienung industrieller Geräte ist im Wandel. Der Trend geht weg von stationären hin zu mobilen universell einsetzbaren Bediengeräten. Diese Geräte verbessern die Ergonomie, verringern die…

  4. EMERGENT - Grundlagen Emergenter Software

    Unternehmen sind heute mit einer rasanten Veränderung ihres Umfelds konfrontiert. So entwickeln sich offene Marktplätze im Internet mit immer individuelleren Kundenanforderungen. Neue Innovationen der…

  5. ESGOAB - ESGOAB - Entwicklung einer Softwareumgebung zur Generierung von organisationsspezifischen Anwendungen zum Behandlungsprozessmanagement

    Das Projekt ESGOAB (Entwicklung einer Softwareumgebung zur Generierung von organisationsspezifischen Anwendungen zum Behandlungsprozessmanagement) hat das Ziel, ein generisches Werkzeug zu entwickeln,…

Nach oben

Kontakt

Sekretariat:
Isabel Rheinheimer
Tel.: +49 631 20575 3401

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Forschungsbereich Innovative Fabriksysteme
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland