Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Mensch Maschine Interaktion

Interaktive und bedienerfreundliche Schnittstellen bilden die Grundlage multimodaler Mensch-Technik-Interaktion. Personalisierte Dialogsysteme verbinden Sprache, Gestik und Mimik mit physischer Interaktion. Dabei werden Benutzer-, Aufgaben- und Domänenmodelle verwendet, um das Dialogverhalten möglichst natürlich und das Dialogverstehen selbst unter schwierigen Bedingungen stabil zu gestalten. Künftige User Interface-Konzepte sind losgelöst von den üblichen Maus-Tastatur-Paradigmen und ermöglichen eine intuitive, gestenbasierte Steuerung.

Projekte

Seite 1 von 30.

  1. FedWell - Life-Long Federated User and Mental Modeling for Health and Well-being

    Adaptive und personalisierte KI-Systeme im Healthcare-Bereich sind auf Informationen über Nutzer und Nutzungssituationen angewiesen, um die …

  2. news-polygraph - Privatsphäre, Transparenz, Verzerrung und Fairness für vertrauenswürdige multimodale Desinformationserkennung

    Im Projekt news-polygraph entwickeln wir digitale Methoden für die Medienbranche, mit deren Hilfe multimediale Inhalte durch hybride KI einfacher und …

  3. ToCaro - Miteinander erleben - Emotionen teilen

    Soziale Interaktion ist einer der wesentlichen Faktoren, die persönliche Lebensqualität bestimmen und ausmachen, was auch die Verbreitung sozialer …

  4. HAI-x - Hybrid AI explainer

    Immer mehr Anwendungen in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft nutzen unterschiedliche KI-Techniken und KI-Workflows simultan, um komplexe Probleme …

  5. No-IDLE - Interactive Deep Learning Enterprise

    In den letzten Jahren haben Maschinen den Menschen bei der Bewältigung spezifischer und begrenzter Aufgaben übertroffen, z.B. bei speziellen Aufgaben …