Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Robotik

Roboter können nicht nur komplexe Tätigkeiten dort übernehmen, wo es für den Menschen gefährlich, unzumutbar oder gesundheitsschädlich ist, sondern mehr und mehr in kollaborativen Teams gemeinsam mit dem Menschen sensible Aufgaben durchführen. Hieran arbeiten Informatiker und Konstrukteure interdisziplinär mit Biologen, Mathematikern, Computerlinguisten, Industriedesignern, Elektrotechnikern, Physikern und Psychologen. Das Design der Roboter entspricht neuesten Erkenntnissen der Mechatronik. Die Programmierung basiert auf komplexen, massiv-parallelen eingebetteten Systemlösungen.

Projekte

Seite 1 von 25.

  1. AI-REEFSHIELD - Al-driven Robotic Ecosystem Exploration Framework for Securing Habitat Integrity and Life Diversity

    Das Projekt „AI-REEFSHIELD“ zielt auf die Entwicklung eines KI-gestützten Lern- und Robotiksystems zur Überwachung mariner Renaturierungsflächen, insbesondere zur Wiederansiedlung der Europäischen…

  2. FDO Connect - Entwicklung einer Servicearchitektur zum Datenaustausch mit FAIR Digital Objects

    Im Rahmen der Initiative MISSION KI – Nationale Initiative für Künstliche Intelligenz und Datenökonomie, wird eine modulare, verteilte Software-Architektur auf Basis von FAIR Digital Objects (FDOs)…

  3. ActGPT - Adaptive robot ConTrol with Generative Pre-trained Transformers

    Derzeit erleben wir eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, vor allem durch die Fortschritte bei den Methoden des verstärkenden Lernens (RL) sowie auf Transformern…

  4. FieldCoBots - KMU-innovativ Verbundprojekt: Heterogene Feldrobotik für die Erdbeerernte (FieldCoBots); Teilprojekt: Verwaltung hybrider Mehrrobotersysteme im Zusammenspiel mit menschlichen Akteure

    Der globale Wettbewerb in der Obstproduktion und der lokale Mangel an Erntehelfern erfordern innovative autonome Robotersysteme, die mit dem Menschen zusammenarbeiten. Bei einigen Kulturen ist eine…

  5. SUSTAINET-guarDian - Sustainable Technologies for Advanced Resilient and Energy-Efficient Networks - guided utilities for automation, resilience, and Digital innovation in advanced networks

    Inmitten globaler Krisen und geopolitischer Herausforderungen steuert Europa auf eine digitale und nachhaltige Zukunft zu. De jedoch der europäische Anteil am globalen Markt der Informations- und…