Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Virtual & Augmented Reality

Die Verschmelzung der realen und virtuellen Welt ermöglicht vielfältige Anwendungen zur intuitiven Mensch-Maschine-Interaktion, zur Simulation komplexer Szenarien und zur Visualisierung von Informationen. Im Zentrum stehen die Themenschwerpunkte Visual Computing, Virtual Reality-Systeme und virtuelle 3D-Welten. Moderne Sensorik dient der Erfassung von Objekten und äußeren Szenarien sowie der Interaktion mit ebendiesen. Neue Visualisierungmethoden und automatisierte Verfahren ermöglichen die natürliche Rekonstruktion in Echtzeit.

Projekte

Seite 1 von 8.

  1. No-IDLE - Interactive Deep Learning Enterprise

    In den letzten Jahren haben Maschinen den Menschen bei der Bewältigung spezifischer und begrenzter Aufgaben übertroffen, z.B. bei speziellen Aufgaben …

  2. SC_INCOW - Influence of Cognitive Workload in Intent Recognition during Robot-Assisted Surgery

    Robotic-assisted surgery is one of the fastest growing fields within clinical surgeries and the healthcare domain. Surgeons use different types of …

  3. SHARESPACE - Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality

    (XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) …

  4. MASTER - MASTER: Mixed reality ecosystem for teaching robotics in manufacturing

    Viele Branchen befinden sich im Übergang zu Industrie-4.0-Produktionsmodellen, indem sie Roboter in ihre Prozesse integrieren. Gleichzeitig sind …

  5. CALAHARI - CALamity Adaptes HARvesting Innovation

    Hinter CALAHARI steht eine Vision für ein robotergestütztes, teilautonomes Holzernteverfahren. Die Synthese aus der Anforderungsanalyse für die …