Anwendungsfelder

Wissen & Business Intelligence

Immer komplexere Unternehmensprozesse erzeugen immer mehr Daten. Eine intelligente und professionelle Verarbeitung der Datenflut kann Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Geschäftserfolg bei nachhaltigem Wirtschaften ist daher maßgeblich durch den effektiven Umgang mit Daten und Wissen und deren Anwendung in den relevanten Geschäftsprozessen bestimmt. Zur zielgerichteten und systematischen Erschließung sowie zur Verteilung, Archivierung und Kommunikation von Wissen, Daten und Informationen entwickeln und erforschen wir neueste Technologien der Künstlichen Intelligenz. Automatisierte und lernende Assistenten helfen Arbeitsprozesse zu strukturieren und relevante Informationen in allen Geschäftsbereichen proaktiv bereitzustellen. Dadurch kann die wachsende Informationsvielfalt jederzeit und überall intuitiv, zielgerichtet und effektiv beherrscht und zur Entscheidungsfindung nutzbar gemacht werden.

News

Vom 7. bis 9. September 2023 findet die Internationale Konferenz für Aktivitäts- und Verhaltensinformatik in Kaiserslautern statt.

zum Artikel

Am 19. September 2023 veranstaltet das DFKI zusammen mit dem DiSerHub und saaris sowie zahlreichen Partnern aus Forschung, Wirtschaft, Behörden,…

zum Artikel

Nach dreijähriger Laufzeit feiert SPAICER seinen erfolgreichen Abschluss mit einer Veranstaltung am 23. Juni 2023 im Spreespeicher in Berlin. Das vom…

zum Artikel

Projekte

Privatsphäre, Transparenz, Verzerrung und Fairness für vertrauenswürdige multimodale Desinformationserkennung

Im Projekt news-polygraph entwickeln wir digitale Methoden für die Medienbranche, mit deren Hilfe multimediale Inhalte durch hybride KI einfacher und schneller auf Manipulationen, irreführende und…

Interactive Deep Learning Enterprise

In den letzten Jahren haben Maschinen den Menschen bei der Bewältigung spezifischer und begrenzter Aufgaben übertroffen, z.B. bei speziellen Aufgaben in der Bilderkennung oder bei der…

KI in der digitalen Forensik

Transferlab für KI für innere Sicherheit: DeepLearning für Carvingverfahren Teilvorhaben: Deep Learning Verfahren für das Carving und die Wiederherstellung von Medien auf fragmentierten Datenträgern

P…

Energieeffiziente Analyse und Steuerungsprozesse im dynamischen Edge-Cloud-Kontinuum für die industrielle Fertigung

Das Projekt EASY zielt auf die energieeffiziente Analyse und Ausführung von Fertigungs- und Steuerungsprozessen im Rahmen der dynamischen industriellen Fertigung ab. In einem Edge-Cloud-Kontinuum wird…

Data Science and NLP for transparency

Nach Angaben der Weltbank und der UNO werden jedes Jahr rund 1 Milliarde US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt. Durch korrupte Finanztransaktionen werden Mittel von legitimen öffentlichen Diensten…

Datentreuhänder mit verschlüsselten Datenschätzen für die Forschung

Um KI-Technologien für die medizinische Forschung zu entwickeln, werden immense Datenmengen aus aktuellen und bereits abgeschlossenen Krankheitsfällen zum Lernen benötigt. Zwar werden solche Daten in…

Deep Learning-gestütztes Text Mining für Technologiemonitoring in der Automobilproduktion

Die Beobachtung und Analyse von strategischen Entwicklungen im Umfeld der Technologiebasis von Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens ist in einer globalisierten Wirtschaft ein…

Automatisches Adaptives Krisenmonitoring und -managementsystem

Die Corona-Pandemie sowie jüngste Extremwetterlagen zeigten, wie essenziell koordiniertes (unternehmerisches) Krisenmanagement ist. Der Grundstein für dieses sind flexible, zeitnahe und angemessene…

Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content

Das Ziel des Forschungsprojekts KAINE (Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content) besteht Vorkenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmer/innen besser im…

Erfahrungsbasierte Robotic Process Automation für wissensbasierte persönliche Assistenten

Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht eine weitergehende Automatisierung von Abläufen Bestandssystem-übergreifend, da RPA wie Menschen agieren kann, die etwa Daten in Oberflächen lesen,…

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence