Das Projekt AdAgriSpray entwickelt eine KI-gestützte Sensortechnologie zur adaptiven Steuerung von Pflanzenschutz- und Düngemittelapplikationen in der Landwirtschaft, insbesondere zum Schutz von Gewässern. Ziel ist die automatische Erkennung von Wasserflächen und temporären Wasseransammlungen durch intelligente Sensorik direkt an Landmaschinen, um gesetzliche Abstandsauflagen effizient und unabhängig von Kartenmaterial oder GPS-Daten einzuhalten.
Durch die Kombination von synthetischen Daten, Edge-KI-Modellen und modularer Hardware entsteht ein prototypisches System, das auf realen Testflächen evaluiert wird. Die Ergebnisse sollen in die Praxis überführt und langfristig zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln sowie zur Förderung nachhaltiger Agrartechnologien aus Niedersachsen beitragen.