Skip to main content Skip to main navigation
Frau mit VR Glasses© Adobe Stock

Kognitive Assistenzsysteme

News

  1. KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten – Projekt "KItatta" gestartet

    In Deutschland werden jährlich mehr als 9.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt. Trotz strenger Qualitätskriterien sind bei etwa 4-5 % der Transplantate…

  2. Roboter lernen Menschen verstehen – Forschungsvorhaben EXPECT gestartet

    Brain-Machine-Interfaces messen die Signale des Gehirns und leiten daraus Steuerbefehle für Computer, Maschinen oder Roboter ab. Das DFKI gehört zu den…

  3. „Hallo, Behörde?“ – Kurzstudie sieht hohes Potenzial für sprachgesteuerte E-Government Dienste

    Sprachsteuerung bietet großes Potenzial, um einen barrierefreien und niedrigschwelligen Zugang zu E-Government Diensten zu schaffen – von der Beantragung eines…

  4. Illustration: KI-Campus

    KI-Lernplattform KI-Campus: von und mit der Maschine lernen

    Eine digitale Lernplattform, die Kompetenzen zu Künstlicher Intelligenz stärkt: Das ist ein neues Pilotvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und…

  5. Rückblick: DFKI auf dem KI-Camp in der Factory Berlin

    Forschende des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz waren eingeladen, als Expertinnen und Experten an der ersten Convention für…

Kontakt

Sekretariat:
Gundula Kleiner
Tel.: +49 681 85775 5290

Iris Lambrecht
Tel.: +49 681 85775 5006

Teamassistenz:
Sylvia Krüger
Tel.: +49 681 85775 5152

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Stuhlsatzenhausweg 3
Saarland Informatics Campus, Geb. D3 2
66123 Saarbrücken
Deutschland