Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Data Management & Analysis

Daten sind im heutigen Zeitalter eine der wertvollsten Ressourcen. Diese werden aus den unterschiedlichsten Sensoren und Quellen nahezu aller Lebens- und Arbeitsbereiche in immer größeren Mengen gesammelt und bieten die Grundlage für Wissensbasierte Systeme und maschinelles Lernen. Das volle Potenzial schöpfen erst intelligente Analyseverfahren, basierend auf neuesten Methoden und effektiven Werkzeugen, in Kombination mit modernster Hardware aus.

Projekte

Seite 32 von 38.

  1. MES4SME - MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen Einzelfertigern

    Die dynamische Natur produktionsprozessbezogener Parameter erfordert den Einbezug von Unsicherheiten in die Fertigungsplanung. Bei der Produktionsplanung für Einzelfertiger besteht eine besondere…

  2. Mare-IT - Informationstechnologien für maritime Anwendungen

    Im Fokus des Projekts Mare-IT steht die Frage, wie der Informationsfluss zwischen robotischen Systemen, Leitständen, Teleoperationssystemen, digitalen Avataren und betrieblichen Informationssystemen…

  3. Reklamation 4.0 - Datengetriebene Verbesserung des Reklamationsmanagements im Kontext von Industrie 4.0

    Reklamationen fertiger Produkte stellen für produzierende Unternehmen eine große Herausforderung dar. Einerseits sind sie ein großer Kostenfaktor, andererseits schaden Mängel in der Produktqualität…

  4. VICAR - VICAR - Visual InStore Customer Analytics and Recommendations

    Das Projekt “Visual Instore Customer Analytics and Recommendations” (VICAR) verfolgt das Ziel, stationären Einzelhändlern Informationen über Kundenlaufwege zur Verfügung zu stellen und darauf…

  5. OPTINOFA - Optimierung der Notfallmedizin durch Künstliche Intelligenz

    In Deutschland ist ein rasanter Anstieg der Fallzahlen in den Krankenhäusern vor Ort zu verzeichnen. Ambulante Notfallbehandlungen, die auch hausärztlich versorgt werden könnten, haben dabei…