Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

IT Security

Immer mehr verantwortungsvolle Aufgaben werden durch IT-Systeme unterstützt oder gesteuert. Diese fortschreitende Digitalisierung geht einher mit einer erhöhten Gefahr von Cyberangriffen, Datendiebstählen und anderen Manipulationen. Dies stellt immer höhere Ansprüche an die Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit der Systeme. Ebenso wichtig wie die sichere Modellierung geeigneter Werkzeuge ist die Verifikation und zertifizierte Prüfung.

Projekte

Seite 7 von 8.

  1. KI-SIGS - KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme

    Im Projekt KI-SIGS (KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme) bündeln Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus Norddeutschland ihre Kompetenzen im Bereich der medizinischen KI,…

  2. PQC4Med - Daten in der medizinischen Versorgung für die Post-Quanten-Ära schützen

    In PQC4MED werden Lösungen für Kryptoagilität im Bereich von eingebetteten Systemen in der Medizintechnik entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen, die auch Angreifern standhalten können, welche…

  3. VerSys - Eine konsistente Verifikationsplattform zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    Ziel des Projektes VerSys ist die Entwicklung einer konsistenten Entwicklungsplattform für die frühzeitige Software-Entwicklung auf Basis der RISC-V-Technologie, einer Befehlssatzarchitektur für…

  4. SCRATCh - SeCuRe and Agile Connected Things

    Die Entwicklung und der Betrieb von sicheren, großflächigen IoT-Systemen ist schwierig. Es gibt technologische Plattformen, die die notwendigen Bausteine für die Integration von Geräten und…

  5. SecProPort - Skalierbare Sicherheitsarchitekturen für die Geschäftsprozesse in deutschen Häfen

    Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Jeder der am Hafentransport beteiligten Akteure (wie z.B. Terminalbetreiber, Reeder, Spediteure, Betreiber von Hafen-IT, Bahn,…