Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Mensch Maschine Interaktion

Interaktive und bedienerfreundliche Schnittstellen bilden die Grundlage multimodaler Mensch-Technik-Interaktion. Personalisierte Dialogsysteme verbinden Sprache, Gestik und Mimik mit physischer Interaktion. Dabei werden Benutzer-, Aufgaben- und Domänenmodelle verwendet, um das Dialogverhalten möglichst natürlich und das Dialogverstehen selbst unter schwierigen Bedingungen stabil zu gestalten. Künftige User Interface-Konzepte sind losgelöst von den üblichen Maus-Tastatur-Paradigmen und ermöglichen eine intuitive, gestenbasierte Steuerung.

Projekte

Seite 1 von 36.

  1. gEndurance - gEndurance - Kl-gestützte geschlechterspezifische Verhaltensinterventionen zur personalisierten Therapie chronischer Erkrankungen

    Die beiden chronischen Volkskrankheiten Bluthochdruck und Typ-II-Diabetes betreffen Millionen Menschen in Deutschland und ihre Prävalenz steigt stetig. Beide Erkrankungen lassen sich durch…

  2. gEndurance - gEndurance - Kl-gestützte geschlechterspezifische Verhaltensinterventionen zur personalisierten Therapie chronischer Erkrankungen

    Die beiden chronischen Volkskrankheiten Bluthochdruck und Typ-II-Diabetes betreffen Millionen Menschen in Deutschland und ihre Prävalenz steigt stetig. Beide Erkrankungen lassen sich durch…

  3. ActGPT - Adaptive robot ConTrol with Generative Pre-trained Transformers

    Derzeit erleben wir eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, vor allem durch die Fortschritte bei den Methoden des verstärkenden Lernens (RL) sowie auf Transformern…

  4. FieldCoBots - KMU-innovativ Verbundprojekt: Heterogene Feldrobotik für die Erdbeerernte (FieldCoBots); Teilprojekt: Verwaltung hybrider Mehrrobotersysteme im Zusammenspiel mit menschlichen Akteure

    Der globale Wettbewerb in der Obstproduktion und der lokale Mangel an Erntehelfern erfordern innovative autonome Robotersysteme, die mit dem Menschen zusammenarbeiten. Bei einigen Kulturen ist eine…

  5. AI2PI - From Artifical to Pedagogical Intelligence &AI2PI Foundations for Teachers Academy

    AI2PI - From Artificial Intelligence to Pedagogical Innovation - ist eine Erasmus+ Teacher Academy (Projektnummer: 101196121), die von 2025 bis 2028 durchgeführt wird. Das Projekt reagiert auf…