Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Sensorik & Netzwerke

Ein wachsendes Netzwerk von eingebetteten und autonomen Systemen umgibt unseren Alltag – von Smartphones über Automobile bis hin zu Medizintechnik und Cloud Computing. Mit der zunehmenden Komplexität der sensorischen Systeme wachsen die Anforderungen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit ebenso wie an deren Sicherheit, Korrektheit und Zuverlässigkeit.

Projekte

Seite 2 von 31.

  1. NGCN - Next Generation City Networks

    Das Vorhaben "Next Generation City Networks" (NGCN) wird im Rahmen des DZM ein zukunftweisendes Experimentalsystem etablieren, dessen systemischer Ansatz eine innovative Funk- und…

  2. SUSTAINET-guarDian - Sustainable Technologies for Advanced Resilient and Energy-Efficient Networks - guided utilities for automation, resilience, and Digital innovation in advanced networks

    Inmitten globaler Krisen und geopolitischer Herausforderungen steuert Europa auf eine digitale und nachhaltige Zukunft zu. De jedoch der europäische Anteil am globalen Markt der Informations- und…

  3. STELEC - sustainable textile electronics

    STELEC, short for Sustainable Textile ELECtronics, is an interdisciplinary research project funded by the European Innovation Council (EIC) under the Pathfinder programmes in the responsible…

  4. RIG - Robotics Institute Germany

    Robotics Institute Germany, nationales Verbundprojekt der Robotik-Forschung in Deutschland, unter Koordination der TU München

    Das Robotics Institute Germany ist eine Initiative des Bundesministeriums…

  5. KI4KL - KI für Kommunale Leistungen

    In Antwort auf die Ausschreibung Nr. 10/4.1-2023-0335 der Stadt Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule ein Angebot „für den Aufbau und Betrieb eines Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz…