AI2PI - From Artificial Intelligence to Pedagogical Innovation - ist eine Erasmus+ Teacher Academy (Projektnummer: 101196121), die von 2025 bis 2028 durchgeführt wird. Das Projekt reagiert auf Veränderungen im Bildungsbereich durch die rasante Entwicklung KI-basierter Technologien. Ziel ist es, Lehrkräfte und Lehramtsstudierende bei der Entwicklung professioneller und kritischer Kompetenzen im Umgang mit KI zu unterstützen.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage, wie Lehrkräfte in unterschiedlichen schulischen und kulturellen Kontexten Europas KI sinnvoll für den Unterricht nutzen können – sei es beim Aufbau von Daten- und Informationskompetenz, in der Arbeit mit mehrsprachigen Lerngruppen oder zur Förderung digitaler Mündigkeit in inklusiven Lernumgebungen.
Partner
- Humboldt-Universität zu Berlin (Konsortialführer)
- Educational Technology Lab, DFKI
- Universtität Bozen, Italien
- Universität Minho, Portugal
- Pädagogische Hochschule Tirol, Österreich
- Universität Umea, Schweden
- Vytautas-Magnus-Universität, Litauen
- Universität Turku, Finnland