DataBri-X zielt darauf ab, eine benutzerfreundliche Toolbox zu entwickeln, die die Erstellung und Integration von Datenräumen für datengetriebene Anwendungen ermöglicht. Diese Toolbox verbessert die Interoperabilität, Nutzbarkeit, Qualität und Integrität von Daten und Metadaten und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften zu Rechenschaftspflicht, Fairness, Datenschutz und Vertraulichkeit sowie die Einhaltung der FAIR-Prinzipien (Findability, Accessibility, Interoperability and Reuse).
Die europäische Datenwirtschaft ist auf die Verfügbarkeit vertrauenswürdiger Daten für Innovationen angewiesen, insbesondere im Bereich KI, die europäische Werte widerspiegeln.
Um die aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenaustausch und Interoperabilität zu bewältigen, konzentriert sich DataBri-X auf:
- Neugestaltung der Datenlebenszykluspraktiken für ein effektives Datenmanagement. - Weiterentwicklung der Reife von Datentools und -diensten. - Bewältigung der Herausforderungen in Bezug auf Dateneigentum, Herkunftsnachweis und Energieeffizienz.