Die Vision von NFDI4DataScience (NFDI4DS) ist es, alle Schritte des komplexen und interdisziplinären Forschungsdatenlebenszyklus zu unterstützen, einschließlich der Erfassung und Erstellung, Verarbeitung, Analyse, Veröffentlichung, Archivierung und Wiederverwendung von Ressourcen in Data Science und Künstlicher Intelligenz.
In den letzten Jahren hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden: Computergestützte Methoden setzen zunehmend auf datengetriebene und oft auf Deep Learning basierende Ansätze. Dies hat zur Etablierung von Data Science als Disziplin geführt, die von Fortschritten in der Informatik angetrieben wird. Transparenz, Reproduzierbarkeit und Fairness sind aufgrund der Komplexität moderner Data-Science-Methoden, die oft auf einer Kombination aus Code, Modellen und Trainingsdaten basieren, zu entscheidenden Herausforderungen für Data Science und Künstliche Intelligenz geworden. NFDI4DS fördert faire und offene Forschungsdateninfrastrukturen und unterstützt alle beteiligten Ressourcen wie Code, Modelle, Daten oder Publikationen durch einen integrierten Ansatz.
Das übergeordnete Ziel von NFDI4DS ist die Entwicklung, der Aufbau und der Betrieb einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) für die Data-Science- und Künstliche-Intelligence-Community in Deutschland. Dies wird auch einer breiteren Community, die Datenanalyselösungen benötigt, innerhalb und außerhalb der NFDI Vorteile bringen. Die Kernidee besteht darin, die Transparenz, Reproduzierbarkeit und Fairness von Data-Science- und Künstliche-Intelligenz-Projekten zu erhöhen, indem alle digitalen Artefakte verfügbar gemacht, miteinander verknüpft und innovative Werkzeuge und Dienste angeboten werden. Durch die Wiederverwendung dieser digitalen Objekte ermöglicht dies neue und innovative Forschung.
NFDI4DS möchte die Data-Science- und Künstliche-Intelligenz-Community in der Wissenschaft vertreten, einem interdisziplinären Feld mit Wurzeln in der Informatik. Wir streben die Wiederverwendung bestehender Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit den anderen NFDI-Konsortien und darüber hinaus an. In der Anfangsphase konzentriert sich NFDI4DS auf vier datenwissenschaftliche Anwendungsbereiche: Sprachtechnologie, Biomedizin, Informationswissenschaften und Sozialwissenschaften. Die in NFDI4DS vorhandene Expertise stellt sicher, dass Metadatenstandards domänenübergreifend interoperabel sind und neue Wege im Umgang mit digitalen Objekten entstehen.