Projekt

REXASI-PRO

Zuverlässige & Erklärbare Schwarmintelligenz zur Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Zuverlässige & Erklärbare Schwarmintelligenz zur Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Künstliche Intelligenz (KI) wird in vielen Bereichen weit verbreitet eingesetzt, und es ist notwendig, Vertrauen in diese Systeme in der breiten Öffentlichkeit zu erreichen. Forderungen nach dedizierten Methoden zur Untersuchung des Maschinenverhaltens zu entwickeln, um die intrinsische Komplexität dieser Systeme zu bewältigen, die durch die Verwendung tiefer neuronaler Netze verursacht wird, die über traditionelle Software- und Hardwaresysteme hinausgeht. Ziel des Projekts ist es, ein neuartiges Rahmenwerk zu entwerfen, in dem Sicherheit, Ethik und Erklärbarkeit miteinander verflochten sind, um eine vertrauenswürdige Lösung für künstliche Schwarmintelligenz zu entwickeln. Der Rahmen wird eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit zwischen einem Schwarm ermöglichen, der aus autonomen Rollstühlen und fliegenden Dronen besteht, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein nahtloses Tür-zu-Tür-Erlebnis zu ermöglichen.

Partner

  • Spindox Labs, Italy - Italian National Council of Research, Italy - Imperial College, UK - V-Research, Italy - AITEK, Italy - Universidad de Sevilla, Spain - Hovering Solution, Spain - Euronet Consulting, Belgium - Dalle Mole Institute for Artificial Intelligence, Switzerland

Fördergeber

EU - Europäische Union

101070028

HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-01

EU - Europäische Union

Projekt teilen auf:

Kontakt
Dr.-Ing. Serge Autexier

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence