Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Seite 1 von 1.

  1. Fast&Slow - Kombination Symbolischer und Subsymbolischer Methoden

    Deep-Learning-Verfahren werden in vielen Anwendungsgebieten

    eingesetzt und arbeiten nach einer Trainingsphase sehr effizient. Allerdings kann über ihre Korrektheit im allgemeinen keine verlässliche…

  2. SecProPort - Skalierbare Sicherheitsarchitekturen für die Geschäftsprozesse in deutschen Häfen

    Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Jeder der am Hafentransport beteiligten Akteure (wie z.B. Terminalbetreiber, Reeder, Spediteure, Betreiber von Hafen-IT, Bahn,…

  3. SATiSFy - Validierung von SAfeTy- und Security-Anforderungen in autonomen Fahrzeugen

    Ziel dieses Projektes ist es, Techniken zur Erfassung und frühzeitigen Verifikation von Anforderungen für Systeme zur autonomen Fahrzeugführung zu entwickeln, um die notwendigen Security- und…

  4. SaferApps - Sichere Ausführung von Fremdapplikationen in einer Unternehmensinfrastruktur

    Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Sicherheitspolitiken, die es erlauben, inkrementell Softwarepakete in bestehende Firmennetze zu integrieren, ohne die Sicherheit der…

  5. MORES2 - Modelling and Refinement of Security Requirements on Data and Processes 2

    Das Projekt MORES2 zielt auf die Entwicklung geeigneter Verfeinerungstechniken für Workflow-Spezifikationen. Dabei müssen zum einen die verschiedenen Aspekte der Workflowmodellierung (z.B. Tasks,…

  6. SiSSi - Software Engineering for Spreadsheet Interaction

    Hintergrund für das Projekt SiSSi ist die seit Jahren stark wachsende Bedeutung und Komplexität von Spreadsheets zur Analyse und Visualisierung von Wirtschaftsdaten. Als sogenannte aktive Dokumente…

  7. MORES - Modelling and Refinement of Security Requirements on Data and Processes

    The project MoReS aims at the transfer and enhancement of existing information-flow control techniques for the development of secure systems using the example of decision support systems in the area…

  8. SATCLOUD - Secure and highly-available Trust contexts for mixed cloud scenarios

    Cloud Computing ist in der Zukunft ein zentraler Bestandteil von IT-Infrastruktur in Organisationen. Typischerweise werden dabei jedoch nicht alle Bestandteile der IT-Infrastruktur in die Cloud…

  9. SIMPLE - Semantisch fundierte Implementierung klinischer Leitlinien

    Das Forschungsprojekt SIMPLE hat sich zum Ziel gesetzt, durch Softwareunterstützung die Einhaltung klinischer Leitlinien in der medizinischen Behandlungspraxis zu verbessern. Dazu erzeugt das…

  10. SHIP - Semantic Integration of Heterogenous Processes

    Ziel des Projektes SHIP ist es, die semantische Modellierung und Analyse, und darauf basierende Verifkationstechniken zu nutzen, zu erweitern und zu adaptieren, um verläßliche, verteilte heterogene…

  11. FormalSafe - Formale Entwicklung für Sichere Robotik

    FormalSafe zielt auf die computergestützte Verwaltung der vielen Arten von Dokumenten, die in der Entwicklung hochzuverlässiger Systeme vorkommen, mit Anwendungen auf dem Gebiet der Sicheren Robotik.