Die Idee des ExDRa Projekts ist, geeignete Systemunterstützung für den explorativen Data Science Prozess über heterogene und verteilte Rohdatenquellen zu untersuchen und im Rahmen eines Prototypen für
Die Verbindung von Sachgütern und Dienstleistungen zu hybriden Leistungsbündeln führt zu neu gebündelten Formen der Wertschöpfung: Das Produkt wird zum materiellen Träger einer Vielzahl von Dienstleis
Die dynamische Natur produktionsprozessbezogener Parameter erfordert den Einbezug von Unsicherheiten in die Fertigungsplanung. Bei der Produktionsplanung für Einzelfertiger besteht eine besondere Hera
Im Software Campus Projekt ViRUX - Virtual Reality zur Verbesserung der User Experience bei der Exploration von Prozessketten mittels Haptik wurde untersucht, wie virtuelle Realität (VR) in Verbindung
CoMem is an ecosystem based on evolving knowledge graphs integrating information silos and legacy systems as well as (personal) information sources of knowledge workers and their teams. The ecosystem
Die Einführung des „Vergessens“ in das Wissensmanagement ist ein vielversprechender Ansatz zur Reduktion der Informationsflut und zur Fokussierung auf wichtige Information und deren Auffindbarkeit. In
Traditionell basiert die Ernährungsberatung stark auf dem direkten, durch Expertenwissen gestützten Austausch zwischen Patienten und Ernährungsberater*innen. Der Einsatz digitaler Werkzeuge kann diese
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern ist Teil des bundesweiten Netzwerkes Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie seit
Im Rahmen des Innovative Retail Laboratory (IRL), einem anwendungsnahen Forschungslabor des DFKI, werden in enger Verbindung mit den Fachexperten von Globus innovative Technologien für den Handel von