Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
  1. agrifoodTEF – Test and Experiment Facilities for the Agri-Food Domain

    agrifoodTEF – Test and Experiment Facilities for the Agri-Food Domain

    Um eine nachhaltige und effiziente Agrar- und Lebensmittelproduktion zu foerdern, gibt agrifoodTEF Unternehmen und Start-ups die notwendigen Validierungsinstrumente an die Hand, um die Luecke zwischen

  2. CALAHARI – CALamity Adaptes HARvesting Innovation

    CALAHARI – CALamity Adaptes HARvesting Innovation

    Hinter CALAHARI steht eine Vision für ein robotergestütztes, teilautonomes Holzernteverfahren. Die Synthese aus der Anforderungsanalyse für die erfolgreiche Umsetzung in der Forst-wirtschaft und der A

  3. Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der Europä

  4. R4Agri – Reasoning auf landwirtschaftlichen Daten - Integration von Metriken und qualitativen Perspektiven

    R4Agri – Reasoning auf landwirtschaftlichen Daten - Integration von Metriken und qualitativen Perspektiven

    "Entferne schädliches Unkraut auf dem Feld, aber setze keine chemischen Mittel in der Nähe eines Gewässers ein!" Bei der Durchführung landwirtschaftlicher Arbeiten müssen solche Regeln beachtet werden

  5. COOPERANTS – COllabOrative Processes and sERvices for AeroNauTics and Space

    COOPERANTS – COllabOrative Processes and sERvices for AeroNauTics and Space

    Das Leuchtturmprojekt „Collaborative Processes and Services for Aeronautics and Space“ (COOPERANTS) ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt. Es wu

  6. MaLeBeCo – Machine Learning Application Benchmarking on COTS Inference Processors

    MaLeBeCo – Machine Learning Application Benchmarking on COTS Inference Processors

    Die Hauptziele der Aktivität umfassen die folgenden Aspekte: Erstellung eines wiederverwendbaren und offenen Referenzdatensatzes: Für diese Aktivität wurden verschiedene Anwendungsfälle vorgeschlagen,

  7. 5G-KL – 5G Kaiserslautern - Sichere Kommunikation und Lokalisierung für fahrerlose Transportsysteme in einer flexiblen Produktionsumgebung

    5G-KL – 5G Kaiserslautern - Sichere Kommunikation und Lokalisierung für fahrerlose Transportsysteme in einer flexiblen Produktionsumgebung

    Das Projekt begründet sich auf einem 5G OpenRAN Indoor-Netz, das im Rahmen des Projektes der Deutsches Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) am Standort Kaiserslautern installiert

  8. resKIL – Ressourceneffiziente KI für eingebettete Systeme in Landmaschinen

    resKIL – Ressourceneffiziente KI für eingebettete Systeme in Landmaschinen

    Die Anwendung von Methoden der KI erscheint in der Landwirtschaft sinnvoll, weil die Umgebung von einer hohen Dynamik gekennzeichnet, nicht vollständig bekannt und nicht umfassend kontrollierbar ist.

  9. STAR – Safe and Trusted Human Centric ARtificial Intelligence in Future Manufacturing Lines

    STAR – Safe and Trusted Human Centric ARtificial Intelligence in Future Manufacturing Lines

    STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable human-centric AI systems in real-life manufacturing environme

  10. Agri-Gaia – ein agrarwirtschaftliches KI-Ökosystem

    Agri-Gaia – ein agrarwirtschaftliches KI-Ökosystem

    Das Projekt Agri-Gaia schafft ein KI-Ökosystem für die mittelstandsgeprägte Agrar- und Ernährungsindustrie auf Basis von Gaia-X. Hierzu wird eine innovative B2B-Plattform realisiert, die branchenspezi