Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
  1. CRAI – Center of research and development of trustworthy AI applications for mid-sized companies

    CRAI – Center of research and development of trustworthy AI applications for mid-sized companies

    Das KI-Reallabor CRAI (Center of research and development of trustworthy AI applications for mid-sized companies) ist eine Forschungsinitiative, die darauf abzielt, Künstliche Intelligenz für kleine u

  2. InterOpera AAS – InterOpera - Teilmodelle der Asset Administration Shell

    InterOpera AAS – InterOpera - Teilmodelle der Asset Administration Shell

    Das Hauptziel des Auftrages ist die Arbeit eines sogenannten Methodenberaters für die methodische Leitung eines Projekts zur Entwicklung von Teilmodellen der Asset Administration Shell. Bei einem Eins

  3. Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der Europä

  4. QUASIM – QC-Enhanced Service Ecosystem for Simulation in Manufacturing

    QUASIM – QC-Enhanced Service Ecosystem for Simulation in Manufacturing

    Quanten-Computing (QC) ist eine Technologie, die sich aktuell rasant in der Forschung entwickelt, aber auch erste Erwartungen in industriellen Verwendungen geweckt hat. Die Fertigungsindustrie gehört

  5. ENGAGE – NExt GeNeration ComputinG Environments for Artificial intelliGEnce

    ENGAGE – NExt GeNeration ComputinG Environments for Artificial intelliGEnce

    ENGAGE ist ein Projekt im Rahmen der strategischen Forschungs- und Innovationsagenda von DFKI und Inria im Bereich Künstliche Intelligenz. ENGAGE ist ein Projekt an der Schnittstelle von Big Data, Hig

  6. MDZ – Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

    MDZ – Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

    Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern bietet kleinen und mittleren Unternehmen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus kostenfreie Unterstützung in Form von Informationen und Anregungen bis hi

  7. QAI2 / QAICO – Quanten-KI für Koordination und Kooperation

    QAI2 / QAICO – Quanten-KI für Koordination und Kooperation

    Im Teilvorhaben QAICO (Quanten-KI für Koordination und Kooperation) des Verbundprojekts QAI2 (Quantum AI for Automotive Industry) erforscht das DFKI Möglichkeiten und Potenzial von Quanten-KI für bere

  8. PERIOD (OG12) – PERASPERA In-Orbit Demonstration (Operational Grant 12)

    PERIOD (OG12) – PERASPERA In-Orbit Demonstration (Operational Grant 12)

    Seit dem Start des ersten künstlichen Satelliten hat die Natur der Raumfahrt jede Raumfahrtmission in Bezug auf Masse, Lebensdauer und letztlich Kosten stark eingeschränkt. Das Ergebnis sind meist hoc

  9. AiToC – Artificial Intelligence supported Tool Chain in Manufacturing Engineering

    AiToC – Artificial Intelligence supported Tool Chain in Manufacturing Engineering

    In den Anwendungsbereichen Produktionsplanung und Engineering ist die fehlende Interoperabilität zwischen Tools, Methoden und Formaten noch ein häufiges Problem. Das Ziel des Projekts „Artificial Inte

  10. DIGITbrain – Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

    DIGITbrain – Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

    Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht. Ein digitaler Zwilling ist die virtuelle Darstellung eines Produkts, Systems o