Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 40.
  1. MES4SME – MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen Einzelfertigern

    MES4SME – MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen Einzelfertigern

    Die dynamische Natur produktionsprozessbezogener Parameter erfordert den Einbezug von Unsicherheiten in die Fertigungsplanung. Bei der Produktionsplanung für Einzelfertiger besteht eine besondere Hera

  2. OPTINOFA – Optimierung der Notfallmedizin durch Künstliche Intelligenz

    OPTINOFA – Optimierung der Notfallmedizin durch Künstliche Intelligenz

    In Deutschland ist ein rasanter Anstieg der Fallzahlen in den Krankenhäusern vor Ort zu verzeichnen. Ambulante Notfallbehandlungen, die auch hausärztlich versorgt werden könnten, haben dabei überpropo

  3. E2Data – European Extreme Performing Big Data Stacks

    E2Data – European Extreme Performing Big Data Stacks

    In der heutigen Welt werden die Daten vom lokalen Netzwerk oder von Edge-Geräten an einen Cloud-Anbieter gestreamt, der von einem Kunden gemietet wird, um die Datenausführung durchzuführen. Der Softwa

  4. HP-DLF – High Performance Deep Learning Framework

    HP-DLF – High Performance Deep Learning Framework

    Ziel von HP-DLF ist es, Wissenschaftlern und Entwicklern aus dem Bereich "Deep Learning" einen einfachen Zugang zu existierenden und zukünftigen Hochleistungsrechensystemen zu ermöglichen. Dazu soll e

  5. COC-TT – Center of Comptence Tax Technology

    COC-TT – Center of Comptence Tax Technology

    Das Center of Comptence Tax Technology (CoC-TT) beinhaltet eine zielgerichtete thematische Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Steuerberat

  6. CloudiFacturing – Cloudifizierung der Produktionstechnik für die prädiktive digitale Fertigung

    CloudiFacturing – Cloudifizierung der Produktionstechnik für die prädiktive digitale Fertigung

    Ziel des CloudiFacturing Projekts ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz von produzierenden KMU und die Förderung der Kreislaufwirtschaft im Sinne der Vision von Factori

  7. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern ist Teil des bundesweiten Netzwerkes Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie seit

  8. CAxMan – Computer Aided Technologies for Additive Manufacturing

    CAxMan – Computer Aided Technologies for Additive Manufacturing

    Projekt Die Ziele und Möglichkeiten zum Einsatz computergestützter Technologien für die additive Fertigung (CAxMan) sind sehr vielfältig. Dieses Projekt erarbeitet Cloud-basierte Werkzeugkästen, die b

  9. PRO-OPT – PRO-OPT - Big Data Produktionsoptimierung in Smart Ecosystems

    PRO-OPT – PRO-OPT - Big Data Produktionsoptimierung in Smart Ecosystems

    PRO-OPT verfolgt das Ziel, Unternehmen in dezentralen kooperativen Strukturen (Smart Ecosystems) die effektive und intelligente Analyse großer Datenmengen zu ermöglichen. Vor allem durch die Digitalis

  10. CloudFlow – Computational Cloud Services and Workflows for Agile Engineering

    CloudFlow – Computational Cloud Services and Workflows for Agile Engineering

    CloudFlow has the ambition to provide a Cloud Computing infrastructure based on existing technology and standards that allows SME software vendors to offer current and future customers (being it SME o