Im Projekt XAINES soll nicht nur die Erklärbarkeit sichergestellt werden, sondern darüber hinaus Erklärungen (Narrative) bereitgestellt werden. Die zentrale Frage dabei ist, ob die KI in einem Satz er
Algebraisches maschinelles Lernen (AML) wurde kürzlich als neues Lernparadigma vorgeschlagen, das auf der Abstrakten Algebra, der Modelltheorie, aufbaut. Im Gegensatz zu anderen populären Lernalgorith
Im Bereich Wearable Computing liegt der Schwerpunkt traditionell auf der Verwendung Kleidungsstücke als Plattformen für das On-Body-Sensing. Die Funktionalität solcher Systeme wird durch Abtastung und
Derzeit ist eine Koevolution zweier gesellschaftlicher Trends zu beobachten: Der zunehmende politische Populismus fällt mit dem verstärkten Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammen. Die Beden
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien des digitalen Wandels. Für die Industrie gilt sie als neuer Wachstumsmotor, für die Arbeitswelt bedeutet sie eine erhebliche Transformati
Das Konzept der Smart Data Innovation Challenges (SDI-C) erweitert das Smart Data Innovation Lab (SDIL) um eine wichtige Komponente. Geforderte schnellere, innovative Forschung kann damit niederschwel
AI4EU is the European Union’s landmark Artificial Intelligence project, which seeks to develop a European AI ecosystem, bringing together the knowledge, algorithms, tools and resources available and m
We will contribute to the following parts of the project: • Developing image recognition algorithms to detect spectators in (live) video footage from both in-car and drone-mounted cameras. • Developin
In der „Augmented Reality“ wird die reale Welt durch Zusatzinformationen erweitert. Bereits gängige Einsatzgebiete sind etwa Navigation oder die Übertragung von Sportveranstaltungen, wie Fußball oder
Komplexe Kopf-/Gesicht-basierte Geräte werden zukünftig durch eine Kombination aus veränderter Konsumenteinstellung und technischem Fortschritt zunehmend für die Verwendung in alltäglichen Situationen