Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
  1. FITKOTEC_ext – Verlängerung der Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    FITKOTEC_ext – Verlängerung der Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) beauftragte die Innovation Mine, das DFKI und PROSOZ in 2024 mit der Auswahl, Entwicklung und Evaluation von Anwendungsszenarien für Zukunftstechnologien insbesonde

  2. KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    Das Geschäftsprozessmanagement (GPM) ist ein maßgeblicher Faktor, um Digitalisierungsstrategien erfolgreich umzusetzen. Vielen KMUs fehlt es allerdings an Kompetenzen sowie finanziellen Mitteln, um en

  3. KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    In Antwort auf die Ausschreibung Nr. 10/4.1-2023-0335 der Stadt Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule ein Angebot „für den Aufbau und Betrieb eines Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz fü

  4. FITKOTEC – Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    FITKOTEC – Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) beauftragt die Innovation Mine, das DFKI und PROSOZ mit der Auswahl, Entwicklung und Evaluation dreier Anwendungsszenarien von Zukunftstechnologien insbesondere im

  5. DiMeKI – Digitalisierte Methode zur Künstlichen Intelligenz (KI) Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (WTT) in außeruniversitären Forschungseinrichtungen (AUFE))

    DiMeKI – Digitalisierte Methode zur Künstlichen Intelligenz (KI) Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (WTT) in außeruniversitären Forschungseinrichtungen (AUFE))

    In einer Welt, die von großen gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, steigen die Anforderungen an den inter- und transdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft

  6. PM4Audit – KI-Lab eurodata - DFKI

    PM4Audit – KI-Lab eurodata - DFKI

    Durchführung einer KI-gestützten Buchungssatzanalyse, mit dem Ziel, Buchungen zu unterstützen, zu bewerten bis hin diese zu automatisieren. Dazu sollen insbesondere Ansätze für die automatisierte Anal

  7. ProMOEV – Gestaltung geeigneter Voraussetzungen für das Erschließen von verborgenem Prozesswissen in der öffentlichen Verwaltung mit Process Mining

    ProMOEV – Gestaltung geeigneter Voraussetzungen für das Erschließen von verborgenem Prozesswissen in der öffentlichen Verwaltung mit Process Mining

    In Verwaltungsabläufen sind zunehmend Informationssysteme beteiligt, aus denen man mit Hilfe von Process-Mining-Techniken wertvolles Prozesswissen gewinnen kann. Eine zentrale Voraussetzung für die An

  8. APPaM – Automated Process Planning and Mining

    APPaM – Automated Process Planning and Mining

    In Unternehmen wird die korrekte Ausführung von Geschäftsprozessen schon heute mithilfe von Process Mining Tools untersucht. Diese erarbeiten auf Grundlage von Ausführungslogs der IT-Systeme menschenl

  9. NEGZ Blockchain – Kurzstudie: Potenziale und Herausforderungen in der Anwendung der Blockchain-Technologie in Prozessen der Finanzverwaltung

    NEGZ Blockchain – Kurzstudie: Potenziale und Herausforderungen in der Anwendung der Blockchain-Technologie in Prozessen der Finanzverwaltung

    Die zunehmende Globalisierung von Wertschöpfungsketten und die damit steigende Anzahl grenzüberschreitender Besteuerungssachverhalte stellen die öffentliche Verwaltung vor neue Herausforderungen. So v

  10. GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    Unternehmen im GxP-regulierten Umfeld müssen beim Einsatz computerbasierter Systeme detaillierte Aufzeichnungen von produktions- und anwendungsrelevanten Daten erstellen. Dies ist zur Qualitätssicheru