Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 89.
  1. Reklamation 4.0 – Datengetriebene Verbesserung des Reklamationsmanagements im Kontext von Industrie 4.0

    Reklamation 4.0 – Datengetriebene Verbesserung des Reklamationsmanagements im Kontext von Industrie 4.0

    Reklamationen fertiger Produkte stellen für produzierende Unternehmen eine große Herausforderung dar. Einerseits sind sie ein großer Kostenfaktor, andererseits schaden Mängel in der Produktqualität la

  2. EXTRACT (SC_Raso) – EXTRACT - Automatisierte Knowledge Extraction für Augmented-Reality-Anwendungen im Medienbereich

    EXTRACT (SC_Raso) – EXTRACT - Automatisierte Knowledge Extraction für Augmented-Reality-Anwendungen im Medienbereich

    Augmented Reality (AR) ermöglicht die Bereicherung traditioneller Printmedien mit virtuellen Inhalten. Weblinks, Videos und weitere virtuelle Inhalte können durch ausgedruckte Artikel gestartet und au

  3. SPOTTeD (SC_Lahann) – Spot Inconsistencies in Tax-related Transactional Data

    SPOTTeD (SC_Lahann) – Spot Inconsistencies in Tax-related Transactional Data

    Ziel des Projekts SPOTTeD ist die automatisierte Analyse von Transaktionsdaten zur Erkennung und Visualisierung steuerlich falsch klassifizierter Transaktionen, steuerkritischer Transaktionen sowie di

  4. ProcessChain – Prozess-basierte Blockchain für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse

    ProcessChain – Prozess-basierte Blockchain für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse

    Im Vorhaben ProcessChain sollen die Möglichkeiten und Konsequenzen dieser Technologie für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse praktisch erprobt werden. Die Digitalisierung und

  5. DaSoMan – Daten-Souveränitätsmanager

    DaSoMan – Daten-Souveränitätsmanager

    Das Projekt Daten-Souveränitäts-Manager (DaSoMan) wird Nutzern von Web-Diensten vollständige Kontrolle über seine personenbezogenen Daten gewähren. Gleichzeitig soll Anbietern bzw. Entwicklern von Web

  6. COC-TT – Center of Comptence Tax Technology

    COC-TT – Center of Comptence Tax Technology

    Das Center of Comptence Tax Technology (CoC-TT) beinhaltet eine zielgerichtete thematische Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Steuerberat

  7. SiFa 4.0 – Sicherheitsfachkraft 4.0

    SiFa 4.0 – Sicherheitsfachkraft 4.0

    SiFa 4.0 hat zum Ziel, die manuellen Prozesse im Gefahrstoffmanagement weitestgehend zu automatisieren und dadurch die Kosten um 80 % zu senken. Ein besonderer Fokus wird auf den Bereich der Ersatzsto

  8. ProPlanE – Echtzeit Process Mining in der Produktionsplanung mit Kundenbezug

    ProPlanE – Echtzeit Process Mining in der Produktionsplanung mit Kundenbezug

    Die Fertigungsindustrie ist bedingt durch die kontinuierlich steigende Zahl von Produktionsaufträgen mit hohen Stückzahlen sowie die gleichzeitig bestehende Anforderung, bei Bedarf auch Aufträge mit g

  9. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern ist Teil des bundesweiten Netzwerkes Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie seit

  10. iPRODICT – Intelligente Prozessprognose basierend auf Big-Data-Analytics-Verfahren

    iPRODICT – Intelligente Prozessprognose basierend auf Big-Data-Analytics-Verfahren

    iPRODICT erforscht in einem interdisziplinären Team aus Forschern und Industrieexperten einen intelligenten Ansatz zur teil-automatisierten Anpassung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Neben der