"Roboter, bring mir eine Tasse!" Diese augenscheinlich einfache Anweisung stellt Roboter oft vor signifikante Probleme. Durch Nutzung semantischer Karten kann der Roboter zwar die Positionen der Objek
FAIRe hat die Entwicklung ressourcenlimitierter KI für eingebettete Systeme, cyber-physische Systeme und Edge-Geräte zum Ziel. Dabei soll der Entwicklungsansatz umfassend von der Anwendungsschicht bis
Das hier vorgestellte Vorhaben verfolgt das Ziel, durch dedizierte Weiterentwicklung und TRL-Steigerung kritischer Komponenten die zukünftig gegebenen Möglichkeiten für Microrovermissionen auf dem Mon
Kuenstliche Intelligenz (KI) hat grosse Auswirkungen auf viele Sektoren, und ihr Einfluss wird in den kommenden Jahren voraussichtlich rasch zunehmen. Ein Bereich mit erheblichem ungenutztem Potenzial
MOMENTUM ist ein Forschungsprojekt, das sich dem Themengebiet TRUSTED-AI widmet und darauf abzielt, die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz durch die Integration von Robustheit und E
Die Hauptziele der Aktivität umfassen die folgenden Aspekte: Erstellung eines wiederverwendbaren und offenen Referenzdatensatzes: Für diese Aktivität wurden verschiedene Anwendungsfälle vorgeschlagen,
Augmented visual intelligence and Targeted online researc (AviaTor) Phase 2 baut auf dem ersten AviaTor-Projekt auf. AviaTor stellt den Strafverfolgungsbehörden ein Tool zur schnelleren Priorisierung
M-Rock ist Teil der X-Rock Entwicklungen, die es Anwendern ermöglichen sollen, persönliche Assistenten ohne jegliches Expertenwissen zu entwerfen, und Domänenexperten bei der Identifizierung von Verbe
Das Verbundprojekt SeMoSys - Sektionsmontage und Systeme hat die Zielsetzung, die Fertigung von Strukturen und die Installation von Systemen in der Flugzeugfertigung zusammen zu führen und weitestgehe
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) betreibt am Standort Kaiserslautern das TransferLab „KI-Forschung für die Polizei“ (KIForPol). Das DFKI TransferLab KIForPol ist eine s