Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
  1. TwinMaP – Digitaler Zwilling eines heterogenen Maschinenparks zur Komplettbearbeitung von Bauteilen

    TwinMaP – Digitaler Zwilling eines heterogenen Maschinenparks zur Komplettbearbeitung von Bauteilen

    Das Projekt TwinMaP konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Konzepte für digitale Zwillinge von Fabrikarbeitern in der Montage und Vormontage. Während andere Partner digitale Zwillinge von M

  2. Intel/Saar LCAAM – Latency Compensation for Avatar Animations in the Metaverse

    Intel/Saar LCAAM – Latency Compensation for Avatar Animations in the Metaverse

    Im Rahmen von "Future of Graphics and Media" werden sieben Projekte von Institutionen des Informatik-Campus Saarland über einen Zeitraum von biz zu 4 Jahren im Rahmen des Programms "Future of Graphics

  3. MOMENTUM – Robustes Lernen mit Hybrider KI für vertrauenswürdige Interaktion von Menschen und Maschinen in komplexen Umgebungen

    MOMENTUM – Robustes Lernen mit Hybrider KI für vertrauenswürdige Interaktion von Menschen und Maschinen in komplexen Umgebungen

    MOMENTUM ist ein Forschungsprojekt, das sich dem Themengebiet TRUSTED-AI widmet und darauf abzielt, die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz durch die Integration von Robustheit und E

  4. ML-Synthom – Fertigungsnahes Maschinelles Lernen für die Automobilzuliefererindustrie durch synthetische Generierung von Oberflächen und Materialien

    ML-Synthom – Fertigungsnahes Maschinelles Lernen für die Automobilzuliefererindustrie durch synthetische Generierung von Oberflächen und Materialien

    Industrielle Qualität durch neue Forschung sichern Das Projekt ML-SYNTHOM entwickelt ein KI-basiertes Prüfverfahren zur Qualitätssicherung für neuartige Bauteile in der industriellen Fertigung. Die im

  5. Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der Europä

  6. KAI – KI-gestützter Assistent zur Interieurentwicklung

    KAI – KI-gestützter Assistent zur Interieurentwicklung

    Im Rahmen des Forschungsprojektes „KI-gestützter Assistent zur Interieurentwicklung“ (KAI) soll ein Entwicklungswerkzeug entstehen, welches KI-Methoden nutzt, um den Entwickler im Entwicklungsprozess

  7. Carousel+ – Online Tanzen mit Digitalen Charakteren

    Carousel+ – Online Tanzen mit Digitalen Charakteren

    Das Ziel des Projekts ist es, neue technische und wissenschaftliche Grundlagen für eine soziale und physische KI der realen Welt, insbesondere für eine verbesserte soziale Interaktion mit digitalen Ch

  8. openSCENE – Prozedurale Realitätserfassung für die Generierung kritischer Szenarien im Rahmen der Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen

    openSCENE – Prozedurale Realitätserfassung für die Generierung kritischer Szenarien im Rahmen der Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen

    Das Ziel des openSCENE-Projekts liegt im Bereich der Generierung kritischer Szenarien für die spätere Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen. Ein bekanntes Problem für das autonome Fahr

  9. PRIME – Predictive Rendering in Manifacture and Engineering

    PRIME – Predictive Rendering in Manifacture and Engineering

    Das Projekt PRIME steht für Predictive Rendering in Manufacture and Engineering und zielt darauf ab, ein innovatives Training Network aufzubauen, in dem Promovenden Fertigkeiten und Protokolle entwick

  10. MOSIM – End-to-end Digital Integration based on Modular Simulation of Natural Human Motions

    MOSIM – End-to-end Digital Integration based on Modular Simulation of Natural Human Motions

    Dieses Projekt bringt KI in die Montage von Autos Visualisierungs- und digitale Modellierungsaktivitäten finden neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Schlüsselbranchen vermehrt auch in der Automo