Klinische Studien enthalten große Mengen an Daten und Texten. Sprachmodelle wie ChatGPT helfen Medizinern und Klinikpersonal dabei, mittels natürlicher Sprache…
Ob auf der Arbeit, bei einem Bummel durch die Fußgängerzone oder während des Familienausflugs – oftmals prasseln im Alltag eine Vielzahl von Eindrücken auf uns…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd), einem Unternehmen der Klett Gruppe,…
Am 27. und 28. Juni 2024 fand der Projekt-Kick-Off von C4Retail – Context-aware Robots for Retail – im Labor für Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) des DFKI…
Die führenden Robotik-Standorte in Deutschland haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um das Robotics Institute Germany (RIG) zu gründen. Ziel ist…
Das Saarland richtet das Start-up Ökosystem für die Zukunft neu aus: Im Rahmen des Projektes „Saar-Inkubator“ sollen technologiebasierte Unternehmensgründungen…
Die jüngsten Fortschritte in der Robotik, die auf datengestützter Künstlicher Intelligenz basieren, eröffnen ein breites Spektrum praktischer Anwendungen. Die…
Ziel des Projekts Minodu ist es, die Lücke zwischen bereits vorhandenen, wissenschaftlichen Konzepten zum nachhaltigen Landmanagement und konkreten regional…
Der DFKI Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen hat zwei Förderungen erhalten, mit denen er seine Forschung im Bereich der Medizin vertiefen wird.…