„AGATA – Analyse großer Datenmengen in Verarbeitungsprozessen“, unter diesem Namen fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit über 2,2…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist Partner des neu gegründeten Volkswagen Data Lab in München. In enger Zusammenarbeit sollen…
Der Einsatz von Robotern ist längst medizinischer Alltag und auch in der Rehabilitation spielen robotische Systeme eine immer größere Rolle. Das Robotics…
Die Einsatzmöglichkeiten von Robotersystemen im Rahmen von Raumfahrtmissionen verbessern – das ist die Intention des Forschungsprojekts ENTERN, welches das…
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt FASTER „Forward Acquisition of Soil Terrain data for Exploration Rovers“, welches unter maßgeblicher…
Am 1. Dezember 2014 startet – unter maßgeblicher Beteiligung des Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH…
Allein in Deutschland leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 14 Jahren an Diabetes Typ 1. Das Projekt ALIZ-E der Europäischen Union hat…
Integrierte Miniatursensoren messen Aktivität im Arbeitsalltag und weisen auf kritische Bewegungsmuster hin – Testeinsatz bei Schweißern und Sanitätern – BMBF…