Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem spielt der Jupitermond Europa eine wichtige Rolle: Unter seiner kilometerdicken Eisdecke wird ein tiefer Ozean…
Bietet die Digitalisierung Auswege aus der Sackgasse des stationären Einzelhandels? Ja, meint das Konsortium von „Knowledge4Retail“ (K4R), das am 19. September…
Frohe Kunde aus Berlin: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat sich für die Förderung eines norddeutschen Kompetenzzentrums für Künstliche…
Produktionsunternehmen kämpfen jeden Tag mit Störungen. Dies können Störungen von außen sein, wie beispielsweise Verzögerungen in der Logistik, Rohstoffengpässe…
Ob beim Joggen oder beim Essen: Immer mehr Menschen nutzen digitale Technologien, um ihre Gesundheit zu verfolgen und zu optimieren. Aufgrund zahlreicher…
Open-Source liegt hoch im Kurs: Neben offener Software bieten auch Hardware-Architekturen eine unabhängige und kostengünstige Alternative zu den großen…
Universitäten Lübeck, Kiel, Hamburg und Bremen und das DFKI reichen mit Unterstützung der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen Forschungsantrag über 10…
Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings sind nicht…
Intelligente Netzzustandsüberwachung – Das Vorhaben „Fühler im Netz (FiN)“ startet auf breiter Basis durch. Aufbauend auf dem Forschungsvorhaben FiN werden nun…
Tätigkeiten in einem Warenlager sind oft unergonomisch, physisch belastend und monoton. Roboter mit kognitiven Fähigkeiten können Menschen bei ihrer Arbeit…