Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. DFKI Partner im Verbundforschungsprojekt „Potenzialanalyse von Big Data Mining für Foresight und Wissenschaftskommunikation“

    Das ITA – Institut für Technologie und Arbeit e.V. führt zusammen mit den SMC – Science Media Center Germany gGmbH und dem Forschungsbereich Wissensmanagement…

  2. Verbundprojekt ODiL gestartet - Offene Software-Plattform für eine effizientere Wertschöpfung in der Landwirtschaft

    Die wachsende Digitalisierung verändert auch die Landwirtschaft. Schon heute kommt eine Vielzahl softwarebasierter Systeme zum Einsatz, um die umfangreichen,…

  3. Mit Künstlicher Intelligenz zum Elektronenmikroskop mit Köpfchen

    Durch die jüngsten Forschungserfolge aus dem Bereich Agenten und Simulierte Realität (ASR) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wird…

  4. DFKI-Projekt erfolgreich abgeschlossen – Tauchfahrt in die Tiefen von Jupiters Eismond Europa

    Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem ist der Jupitermond Europa von großem Interesse: Unter einer mehrere Kilometer dicken Eisdecke wird dort ein…

  5. Gemeinsame Pressemitteilung von Volkswagen AG und DFKI: Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), der weltweit größten und renommiertesten Wissenschaftseinrichtung…

  6. SmartF-IT passt Produktionsprozesse flexibel an – Dynamische Abtaktung für die Multivariantenproduktion bis Losgröße 1

    Assistenzsysteme für die industrielle Fertigung unterstützen effizientes Arbeiten, Flexibilität und die Digitalisierung der Herstellungsprozesse. Sie passen…

  7. SmartF-IT bringt Industrie 4.0 auf den Hallenboden

    Elektronische Alltagsgegenstände, Haushaltsgeräte oder auch Bauteile für Maschinen existieren in zahlreichen Ausstattungsvarianten, Komfortklassen oder…

  8. EU-Projekt MOONWALK – Astronaut und Roboter proben gemeinsamen Weltraumeinsatz in der spanischen Wüste und im Mittelmeer

    Wie die Zusammenarbeit von Astronaut und Roboter unter Weltraumbedingungen gelingen kann, untersucht das Robotics Innovation Center des Deutschen…

  9. BVG wird mit dem PLUTO Projekt „Instandhalter des Jahres 2016“

    Projektpartner DFKI realisiert zentralen Baustein zur Wissensvermittlung

  10. climbtrack gewinnt den CeBIT Innovation Award 2016

    climbtrack macht neuartige Konzepte aus dem Bereich Mensch-Maschine-Interaktion für den Klettersport nutzbar. Das System der beiden Saarbrücker DFKI-Forscher…