Autismus, Schizophrenie und manische Ängste sind trotz der fortschreitenden medizinischen Entwicklung nach wie vor aufwendig zu therapieren. Der erschwerte…
Ob in der Produktionshalle, im Operationssaal oder in der Tiefsee – Roboter finden heute in ganz unterschiedlichen Bereichen Anwendung. Immer anspruchsvollere…
Die Entwicklung eines heterogenen, autonomen Roboterschwarms zur Erforschung des Valles Marineris auf dem Mars – des größten Grabenbruchsystems unseres…
Mit dem zunehmenden Einsatz und der wachsenden Abhängigkeit von IT-Lösungen wird die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu einer existentiellen Frage für…
Industrie 4.0 macht eine Multivariantenfertigung auch in kleinsten Losgrößen wirtschaftlich darstellbar. Standardabläufe werden zur Ausnahme. Durch die damit…
Im EU-Projekt ,,Eyes of Things“ steht die mächtigste Sinneswahrnehmung des Menschen im Zentrum der Forschung: das Sehen. Auf der Basis von Miniaturkameras aus…
Der Forschungsbereich Cyber-Physical Systems des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) entwickelt zusammen mit der Bremer ePhilos…
Saarstahl AG untersucht neuen Ansatz zur Geschäftsprozessoptimierung / Produktions- und Geschäftsdaten werden digital kombiniert, in Echtzeit analysiert und…