Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Maßgeschneiderte Roboter für alle – DFKI präsentiert wegweisende Lösung zur KI-basierten Systementwicklung

    Ob in der Fabrik, im OP oder auf dem Mars – die Einsatzbereiche moderner Roboter sind vielfältig. Dies stellt enorme Anforderungen an die Fähigkeiten der…

  2. Interaktives Mixed-Reality Training für die Schule – Projekt MITHOS gestartet

    Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich oft unzureichend auf den Umgang mit komplexen sozio-emotionalen Herausforderungen, wie sie durch heterogene Lerngruppen oder…

  3. Das Bild zeigt den Hinterkopf und Nacken einer Schneiderpuppe. Sie trägt eine blaue Jacke mit der Aufstickung MIAU am Kragen.

    Das MYOW-Projekt verbindet Design und Programmierung von Smarter Kleidung auf einer Online-Plattform

    Das MYOW-Projekt verbindet Design und Programmierung von Smarter Kleidung auf einer Online-Plattform

    Do-it yourself-Kits für Wearables sollen es ermöglichen,…

  4. Grüne Künstliche Intelligenz

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Oliver Zielinski, Leiter des Forschungsbereichs Marine Perception, DFKI Labor Niedersachsen

  5. KI trifft Kunst in Risographien

    Forschende aus Oldenburg und Kunstschaffende aus Hamburg und München haben gemeinsam ein Kunstprojekt realisiert. Das Ergebnis ist eine Reihe von Kunstdrucken,…

  6. Live-Experiment mit App zur Kanzler-Debatte – Machen Sie mit!

    Die Universität Koblenz-Landau, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das DFKI-Spin-off coneno und die Technische Universität…

  7. Thumbnail: Video "KI und Leadership"

    KI-Campus Kurs "KI und Leadership" startet

    Das Educational Technology Lab am DFKI in Berlin startet am 7. September 2021 seinen Online-Kurs: „KI und Leadership“ auf dem KI-Campus, die Lernplattform für…

  8. Die animierte Infografik zeigt eine grüne Insel umgeben von blauem Meer. Über die Insel führt eine Straße, auf der ein Auto und ein LKW fahren. Die Straße verbindet einen Landwirt, ein Industriegebäude und eine Stadt. miteinander. Entlang der Straße stehen vereinzelt ein paar Menschen.

    Projektstart: Aufbau regionaler Ernährungssysteme durch Künstliche Intelligenz

    Am 1.6. startete das Verbundprojekt „Stadt-Land-Fluss“ (SLF), welches vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird. Die…

  9. Mit Daten Krisensituationen besser bewältigen

    Im vorigen Jahr sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der Wahrscheinlichkeit, nach der Pandemie für vieles um Verzeihung bitten zu müssen. Kurz darauf…

  10. Kann Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft transformieren?

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Joachim Hertzberg, Leiter des Forschungsbereichs Planbasierte Robotersteuerung, DFKI Labor Niedersachsen