Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. BMBF-Projekt „FloReST“ zur Vorsorge von Wasserüberflutungen gestartet

    DFKI-Forschungsbereich „Smarte Daten & Wissensdienste“ (SDS) an Projekt für Hochwasservorsorgemaßnahmen beteiligt

  2. EurEx-LUNa in Abisko, Sweden 2022 – Blog

    Gibt es Leben auf dem Jupitermond Europa? Ein unter kilometerdickem Eis vermuteter Ozean lässt die Wissenschaft hoffen. Doch wie ließe er sich überhaupt…

  3. ELRC ermöglicht Krisenreaktion ohne Sprachgrenzen

    Mit einem dringenden Aufruf zur Bereitstellung von Sprachdaten unterstützt die Europäische Kommission (EK) die Entwicklung von Technologien, die eine…

  4. Auf eisiger Mission: DFKI-Forschende testen extraterrestrische Untereis-Navigation in nordschwedischem Nationalpark

    Gibt es Leben auf dem Jupitermond Europa? Ein unter kilometerdickem Eis vermuteter Ozean lässt die Wissenschaft hoffen. Doch wie ließe er sich überhaupt…

  5. Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In zukünftigen…

  6. Kurs: KI & Leadership auf dem KI-Campus

    Im Kurs „KI und Leadership“ mit Prof. Niels Pinkwart, Dr. Sylke Piéch, Dr. Sven Schmeier und weiteren Fachreferenten möchten wir Sie begeistern für das Thema:…

  7. SmartFactory-KL: Die Verwaltungsschale – das Herzstück von Production Level 4

    Die Verwaltungsschalte entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie für die Umsetzung neuer Produktionsarchitekturen. Aus dem digitalen Typenschild entsteht eine…

  8. Projekt Gaia-X 4 ROMS gestartet: Effiziente Paketzustellung in Städten mithilfe von KI

    Immer mehr Menschen leben in Städten und bestellen online. Künftig werden sich mehr Güter auf den Straßen bewegen, wodurch die Verkehrs- und Umweltbelastung…

  9. Sandro Botticelli, Webiliches Idealbildnis Simonetta Vespucci als Nymphe, ca. 1480, CC BY-SA 4.0 Städel Museum, Frankfurt am Main

    Ausgezeichnet: CHIM - Chatbots im Museum

    Das DFKI-Projekt „CHIM - Chatbot im Museum“ wurde auf der internationalen Konferenz der Europäischen Allianz für Innovation (EAI) ArtsIT, Interactivity & Game…

  10. Startschuss für OpenGPT-X: DFKI und Partner entwickeln große Sprachmodelle für Europa

    Zehn deutsche Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche, darunter das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI),…