Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Projekt QUASIM zur Quanten-Computing-gestützten Simulation in der Fertigung gestartet

    Die Forschung auf dem Feld des Quanten-Computing (QC) verzeichnet rasante Fortschritte und weckt bereits länger Erwartungen für die Verwendung in industriellen…

  2. Europas größtes Testbed für verteilte Produktion von CIIRC und DFKI gestartet

    Am 28. April 2022 wurde in Prag im Tschechischen Institut für Informatik, Robotik und Kybernetik der Tschechischen Technischen Universität Prag (CIIRC CTU) das…

  3. Roboter lernen mit Qubits: Bremer Forschende entwickeln innovativen Ansatz zur quantengestützten Weltraumerkundung

    Quantencomputer bergen ungeahntes Potenzial für zahlreiche Anwendungsfelder – auch für die Robotik. Doch noch steckt die Forschung in den Kinderschuhen. Im nun…

  4. KI-gestützte Entscheidungssysteme für die Landwirtschaft

    Deutsch-Französisches Projekt R4Agri gestartet

  5. Cybermapping mit KI – Deutsche Bundesbank und DFKI gründen gemeinsames Forschungslabor

    Das „Cybermapping“-Labor erforscht den Einsatz von innovativen Technologien der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Cyberrisiken im Finanzsektor.

  6. Datenprodukte als Wirtschaftsgut – Abschluss des Forschungsprojekts „EVAREST“

    Präsentation der Projektergebnisse am 29.04.2022 im Forum Digitale Technologien Berlin.

  7. Schneller zum neuen neuronalen Netz – Deutsch-Französisches Forschungsprojekt ENGAGE gestartet

    Ob bei der Bilderkennung, der Erfassung dynamischer Umgebungen, der Flexibilisierung industrieller Prozesse oder bei der Simulation möglicher Nebenwirkungen von…

  8. Das Bild zeigt zwei Frauen, die sich gegenüber sitzen. Zwischen ihnen steht ein Tisch auf dem ein Tablet liegt. Die eine Frau trägt ein Kopftuch. Die andere Frau hat braune Haare und trägt einen Zopf. Die Frau mit dem Zopf hat ihre Hand auf dem Tablet. Die Frauen lächeln sich an. Im Hintergrund sieht man eine grüne Wand und ein Puppenhaus.

    SpeechTrans4Kita – mithilfe von innovativer Sprachtechnologie Kommunikationsbarrieren überwinden

    Sprachbarrieren gehören zum Alltag vieler pädagogischer Einrichtungen und erschweren häufig den Beziehungsaufbau zwischen dem Fachpersonal und Eltern. Besonders…

  9. KI-Campus veröffentlicht Fellowship-Sammelband

    Der Fellowship-Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die…

  10. Damit können Unternehmen in die Zukunft sehen / SPAICER macht Produktion mit Künstlicher Intelligenz widerstandsfähiger

    Einen Blick in die Zukunft zu werfen. Für Unternehmen würde dies bedeuten, dass man beispielsweise im Voraus weiß, ab wann eine Maschine Ausschuss produziert.…