Publikation
Semantische Technologien für ein öffentlich-privates Wissensmanagement im Agrarbereich
Christopher Tuot; Wolfgang Schneider
In: Wilhelm Claupein; Ludwig Theuvsen; A. Kämpf; Marlies Morgenstern (Hrsg.). 30. GIL Jahrestagung "Precision Agriculture Reloaded - Informationsgestützte Landwirtschaft". Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL-10), 30. February 24-25, Stuttgart, Germany, Pages 209-212, LNI, Vol. 158, ISBN 978-3-88579-252-9, GI, 2010.
Zusammenfassung
Entscheidungsunterstützende Systeme im Pflanzenbau liefern einen
wichtigen Beitrag zum energieeffizienten, ökonomischen und umweltschonenden
Produktions- und Ressourcenmanagement. Zur Ausschöpfung der
Optimierungspotenziale ist eine Reihe von situationsgerechten Entscheidungen mit
komplexen Raum-Zeit-Bezügen erforderlich. Dies ist jedoch nur durch eine
intelligente Aufbereitung und Bereitstellung aller relevanten Daten und Dienste -
sowohl aus privater, als auch aus öffentlicher Hand - sowie deren Verknüpfung mit
pflanzenbaulichem Expertenwissen möglich. Solche Informationen bzw. Dienste
können durch eine entsprechende Infrastruktur für das öffentlich-private
Wissensmanagement, realisiert mit Hilfe semantischer Technologien als
standortbezogenes Dienste- und Wissensnetzwerk, angeboten werden.