Publikation

Feldgeräte und semantische Informationsmodelle - Plug-and-Play-Integration und dynamische Orchestrierung

Stefan Hodek; Matthias Loskyll; Jochen Schlick

In: atp edition - Automatisierungstechnische Praxis (ATP), Vol. 54, No. 12, Pages 44-51, DIV Deutscher Industrieverlag , München, 12/2012.

Zusammenfassung

Programmierung und Rekonfiguration von Anlagensteuerungen sind mit sehr vielen manuellen Tätigkeiten verbunden und daher zeitaufwendig und fehleranfällig. Konkrete semantische Informationsmodelle und Middlewareparadigmen schaffen Abhilfe. Sie sind daher die Basis für automatisierte Vorgänge wie beispielsweise bei der Feldgeräteintegration oder der dynamischen Anpassung von Produktionsprozessen zur Laufzeit. Dieser Beitrag erläutert Arten der Wissensrepräsentation, diskutiert existierende Wissensquellen zum Aufbau von konkreten Informationsmodellen und weist Nutzenpotenziale auf.

Projekte

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence