Publikation

Mensch-Maschine-Interaktion

Andreas Butz; Antonio Krüger

Studium, ISBN 978-3-486-71621-4, De Gruyter Oldenbourg, 2014.

Zusammenfassung

Das Lehrbuch richtet sich in Inhalt und Aufbau nach den Vorlesungen “Mensch-Maschine-Interaktion“ und besteht aus vier großen Teilen: Mensch, Maschine, Entwicklungsprozess, Interaktionsformen. Grundlagen beim Menschen: Grundmodell menschlicher Informationsverarbeitung, Wahrnehmung, Kognition, Motorik. Grundlagen auf Seiten der Maschine: Etablierte Interaktionsformen, Grundregeln für die UI-Gestaltung, Grundmuster graphischer Schnittstellen. Entwicklungsprozess interaktiver Systeme: Requirements, Sketching + Prototyping, Evaluation, User Experience Design. Ausgewählte Interaktionsformen mit ihren Eigenarten. Das Buch ist im Gegensatz zu bestehenden MMI-Büchern explizit als kompaktes Grundlagenlehrbuch konzipiert. Zusätzlich zum Buch wird eine Website für Dozenten mit Bildmaterial, Foliensätzen und vorgeschlagenen Übungsaufgaben samt Musterlösungen eingerichtet.

Projekte

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence