Das Safety-Konzept in der Produktion zielt darauf ab, den Menschen vor Risiken zu schützen. Mit zunehmend komplexeren, modularen Industrie 4.0-Anlagen wird auch…
Mit einem akademischen Symposium feierten die Universität des Saarlandes und das DFKI die Staffelübergabe von Professor Dr. Wolfgang Wahlster an Professorin Dr.…
Mehr als 30 Jahre lang begleitete und leitete Prof. Dr. Wolfgang Wahlster das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Mit einer Festveranstaltung…
Mit dem neuen Infrastruktur-Konzept präsentiert das SmartFactory-KL-Partnerkonsortium eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen…
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Partner des Menschen in der Produktion der Zukunft. Denn sie hilft, große Datenmengen schnell und zuverlässig…
Einen Blick auf die Zukunft von Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserziehung bieten die am 6. Februar zeitgleich in Amersfoort (Niederlande) und Mailand…
Festveranstaltung und Symposium anlässlich der Akademischen Übergabe des Vorsitzes der DFKI-Geschäftsführung und des Lehrstuhls von Prof. Wahlster an seine…
Mit einem Kick-off-Meeting im Smart Data Forum wurde am 18. Januar die zweite Förderphase des Berlin Big Data Center (BBDC) eingeläutet. Nach vier erfolgreichen…
Welche Potentiale birgt Künstliche Intelligenz, wie verändert sie schon heute unser Leben – und vor welche gesellschaftlichen und ethischen Herausforderungen…
On November 21–22, the German Centre for Research and Innovation Tokyo (DWIH Tokyo) will be holding the ”Artificial Intelligence – International Research and…