Skip to main content Skip to main navigation

Saarbrücken

NEWS

  1. Ansichten und Einsichten zur Wissenschaftskommunikation - Interview für "Wissenschaft kommuniziert"

    Reinhard Karger, Unternehmenssprecher DFKI im Interview mit Reiner Korbmann, Büro für Wissenschafts- und Technikkommunikation

  2. Roboter lernen Menschen verstehen – Forschungsvorhaben EXPECT gestartet

    Brain-Machine-Interfaces messen die Signale des Gehirns und leiten daraus Steuerbefehle für Computer, Maschinen oder Roboter ab. Das DFKI gehört zu den…

  3. Sprachdaten bilden Brücken in Krisenkommunikation

    „Jeśli chcesz mieć wpływ na innych ludzi, musisz najpierw porozmawiać z nimi w ich języku.“ Haben Sie das verstanden? Nein. Es sei denn, Sie sprechen polnisch.…

  4. Leuchtturm-Projekt CLEVER: Die digitale Zukunft des Lernens.

    Saarbrücker Konsortium erhält Forschungsprojekt des Bundes zur Entwicklung einer innovativen Lern-Software.

    Was wie ein Traum klingt, soll jetzt Realität…

  5. Institut für Wirtschaftsinformatik im DFKI gewinnt 1. Platz beim Science Dialog

    Mit ihrem Beitrag „Responsible AI - Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Öffentlichen Verwaltung durch erklärbare und faire KI-Methoden“ gewinnen Lea…