Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Alltag und Arbeitswelt – doch wie lässt sich Vertrauen in ihre Systeme schaffen? Am Deutschen ...
Gemeinsames Projekt von DFKI und Inria will Brain-Computer-Interfaces alltagstauglich machen.
Wo liegen die Herausforderungen autonomer intelligenter Systeme, warum können Roboter und Menschen beim Tischtennis- und Air Hockey so allerhand ...
Sicherheitschips sind für viele Anbieter elektronischer Geräte, von den kleinsten persönlichen Geräten bis hin zu Automobilen, essenziell. Sie sollten ...
Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.
Open-Source liegt hoch im Kurs: Neben offener Software bieten auch Hardware-Architekturen eine unabhängige und kostengünstige Alternative zu den ...