Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
  1. Berlin 6G Conference 2025: Wie das DFKI vertrauenswürdige KI-Kommunikationssysteme mitgestaltet

    Berlin 6G Conference 2025: Wie das DFKI vertrauenswürdige KI-Kommunikationssysteme mitgestaltet

    Die jährlich stattfindende Berlin 6G Conference (01.–03. Juli 2025) gilt als zentrales Forum für Forschung, Industrie und Politik im Kontext der ...

  2. NaLamKI: Digitale Plattform für die Landwirtschaft der Zukunft

    NaLamKI: Digitale Plattform für die Landwirtschaft der Zukunft

    Landwirtinnen und Landwirte stehen vor großen Herausforderungen: steigende Abhängigkeit von wenigen Großunternehmen, schwieriger Zugang zu ...

  3. Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren

    Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren

    Gesundheitsdaten, die in diversen Anwendungen verteilt liegen, in einem medizinischen digitalen Zwilling vereinen: So könnten Ärztinnen und Ärzte mit ...

  4. DFKI auf dem Digitalgipfel 2024: Künstliche Intelligenz und der Weg zur digitalen Souveränität

    DFKI auf dem Digitalgipfel 2024: Künstliche Intelligenz und der Weg zur digitalen Souveränität

    Von Montag, 21. Oktober bis Dienstag, 22. Oktober, fand der Digitalgipfel 2024 in Frankfurt statt. Unter dem Leitthema „Deutschland Digital – ...

  5. 6G-Forschung auf dem Vormarsch: Höhepunkte der Berlin 6G Conference

    6G-Forschung auf dem Vormarsch: Höhepunkte der Berlin 6G Conference

    Mit einem Teilnehmerrekord von rund 900 Experten aus Forschung, Wirtschaft und Politik startete am Dienstag, 2. Juli, die „Berlin 6G Conference“. ...

  6. Berlin 6G Conference 2024: Wie 6G und KI die Medizin von morgen gestalten

    Berlin 6G Conference 2024: Wie 6G und KI die Medizin von morgen gestalten

    Auf der Berlin 6G Conference 2024 sollen die Vision und die Technologien der neuen Mobilfunkgeneration weiter Gestalt annehmen. Zwischen dem 2. und 4. ...

  7. DFKI auf der Hannover Messe 2023

    DFKI auf der Hannover Messe 2023

    Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...

  8. Digitale Köder für mehr IT-Sicherheit im Maschinenbau – Projekt IUNO InSec abgeschlossen

    Digitale Köder für mehr IT-Sicherheit im Maschinenbau – Projekt IUNO InSec abgeschlossen

    Laut IT-Verband Bitkom haben Cyberkriminelle 2020 bei deutschen Unternehmen Verluste in Höhe von 223 Milliarden Euro verursacht. Das ist mehr als ...

  9. DFKI koordiniert Projekt „Open6GHub“ – 68 Millionen Euro Förderung des BMBF

    DFKI koordiniert Projekt „Open6GHub“ – 68 Millionen Euro Förderung des BMBF

    Zuverlässige und hochperformante Kommunikationsnetzwerke sind ein Innovationsbeschleuniger der digitalen Gesellschaft. Um die digitale Zukunft ...

  10. Künstliche Intelligenz und Time Sensitive Networking optimieren Industrie 4.0

    Künstliche Intelligenz und Time Sensitive Networking optimieren Industrie 4.0

    Im Projekt „KITOS – Künstliche Intelligenz für TSN zur Optimierung und Störungserkennung“ arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure gemeinsam an ...