Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
  1. KI in Bioinformatik und Gesellschaft: DFKI bei der Trifels Spring School 2025

    KI in Bioinformatik und Gesellschaft: DFKI bei der Trifels Spring School 2025

    Die Trifels Spring School 2025 bot Nachwuchswissenschaftler*innen eine Plattform für den internationalen Austausch zu aktuellen Herausforderungen der ...

  2. Crafting Futures: Klimawandel erlebbar machen und urbane Transformation anstoßen

    Crafting Futures: Klimawandel erlebbar machen und urbane Transformation anstoßen

    Mit dem Forschungsvorhaben „Crafting Futures“ soll es künftig unter Einsatz von Augmented Reality Technologie (AR) und generativer KI möglich sein, ...

  3. Machine Learning für die Herstellungsprozess-Simulation für Verbundwerkstoffe

    Machine Learning für die Herstellungsprozess-Simulation für Verbundwerkstoffe

    Gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) und dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) arbeitet das ...

  4. Perfect Match: Im direkten Kontakt mit Künstlicher Intelligenz – Forum Digitale Technologien beim KI-Abend im Futurium

    Perfect Match: Im direkten Kontakt mit Künstlicher Intelligenz – Forum Digitale Technologien beim KI-Abend im Futurium

    Forum Digitale Technologien beteiligte sich am 31. Oktober am Perfect-Match-Event zum Thema Künstliche Intelligenz im Futurium in Berlin.

  5. Bessere Arbeit mit KI – Arbeitsminister Heil besucht das DFKI

    Bessere Arbeit mit KI – Arbeitsminister Heil besucht das DFKI

    Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt umfassend. Sie hat das Potential, dem Menschen als digitaler Arbeitspartner zur Seite zu stehen und ...

  6. DFKI ist „Ausgezeichneter Ort 2013/14“ im „Land der Ideen“: „Talking Places – der virtuelle Stadtführer von morgen”

    DFKI ist „Ausgezeichneter Ort 2013/14“ im „Land der Ideen“: „Talking Places – der virtuelle Stadtführer von morgen”

    Das vom Forschungsbereich Wissensmanagement am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelte System „Talking Places“ ist ...

  7. Große Ehre für das DFKI: Text 2.0 auf Google Zeitgeist 2010

    Auf Einladung von Google präsentierte das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Text 2.0 auf "Zeitgeist 2010" in Hertfordshire, ...

  8. Text 2.0 auf der Frankfurter Buchmesse

    Lesen war bisher statisch. Der geschriebene Text konnte nicht mit dem Leser interagieren und Bücher konnten die jeweils individuelle Art zu Lesen ...

  9. Gemeinsame Pressemitteilung des Fraunhofer Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH

    Kompetenzzentrum „Virtuelles Büro der Zukunft“ wird eröffnet – Japanischer IT-Gigant wählt Kaiserslautern als europäischen Forschungsstandort

  10. DFKI koordiniert Projekt für Dokumenterschließungssysteme und Suchmaschinen der nächsten Generation