Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 152.
  1. BMBF-Projekt WALL-ET gestartet – Soziale Roboter unterstützen beim Einkauf und im Warenlager

    BMBF-Projekt WALL-ET gestartet – Soziale Roboter unterstützen beim Einkauf und im Warenlager

    Tätigkeiten in einem Warenlager sind oft unergonomisch, physisch belastend und monoton. Roboter mit kognitiven Fähigkeiten können Menschen bei ihrer ...

  2. Standards für flexible Fabriken – Japanisches Innenministerium zeichnet FFPA aus

    Standards für flexible Fabriken – Japanisches Innenministerium zeichnet FFPA aus

    Die Flexible Factory Partner Alliance (FFPA), unter Vorsitz von Prof. Andreas Dengel und Prof. Hans Dieter Schotten, wurde vom japanischen Ministerium ...

  3. Neue Wege zur sicheren Mensch-Roboter-Interaktion – Projekt KAMeri als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ geehrt

    Neue Wege zur sicheren Mensch-Roboter-Interaktion – Projekt KAMeri als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ geehrt

    Das Verbundvorhaben „KAMeri“ ist Preisträger des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2019 und wurde im Rahmen der feierlichen ...

  4. ENNOS kombiniert 3D-Kameras und Neuronale Netze für die Produktion der Zukunft
  5. CloudiFacturing ruft zum 2. Open Call auf

    CloudiFacturing ruft zum 2. Open Call auf

    Sieben Anwendungsfälle, die Mittelständlern, KMU und Start-Ups den Zugang zur Digitalisierung erleichtern

  6. Die Brücke zwischen Psychologie und Produktion schlagen

    Die Brücke zwischen Psychologie und Produktion schlagen

    WZL, TIME und DFKI kooperieren in neuem Forschungsprojekt über Resilienz in der Produktionstechnik.

  7. DFKI und WZL kooperieren in neuer Forschungsumgebung

    DFKI und WZL kooperieren in neuer Forschungsumgebung

    Das Cognitive Manufacturing Lab (CML) ist eine vom Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen ...

  8. Neues Europäisches Kompetenzzentrum für Industrierobotik und Künstliche Intelligenz – RICAIP

    Neues Europäisches Kompetenzzentrum für Industrierobotik und Künstliche Intelligenz – RICAIP

    RICAIP soll den Grundstein für eine völlig neue EU-Forschungsinfrastruktur für die fortgeschrittene industrielle Produktion legen, wo neben dem ...

  9. Forschung zur Künstlichen Intelligenz wird gestärkt

    Forschung zur Künstlichen Intelligenz wird gestärkt

    DFKI-Labor Niedersachsen startet in Osnabrück und Oldenburg

  10. Kameramatrix als Abstandssensor und Bildgeber für autonomes Fahren und Montageprozesse

    Kameramatrix als Abstandssensor und Bildgeber für autonomes Fahren und Montageprozesse

    Neue kompakte, energieeffiziente und rekonfigurierbare Kamera zur räumlichen Analyse präziser Farb- und Tiefeninformationen in Echtzeit vorgestellt.