Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 169.
  1. Bremer Team B-Human wird Europameister bei den RoboCup European Open 2016

    Bremer Team B-Human wird Europameister bei den RoboCup European Open 2016

    B-Human holte bei den erstmals seit 16 Jahren wieder ausgetragenen RoboCup European Open in Eindhoven den Titel in der Standard Platform League. Der ...

  2. Verstärkung für den Roboterschwarm: Vierbeiniger DFKI-Laufroboter soll Marserkundung unterstützen

    Die Entwicklung eines heterogenen, autonomen Roboterschwarms zur Erforschung des Valles Marineris auf dem Mars – des größten Grabenbruchsystems ...

  3. Bremer Team B-Human gewinnt zum siebten Mal in Folge bei den RoboCup German Open

    Bremer Team B-Human gewinnt zum siebten Mal in Folge bei den RoboCup German Open

    B-Human verteidigte am Wochenende, 24.-26. April 2015, bei den RoboCup German Open 2015 erfolgreich seine beiden Vorjahrestitel in der Standard ...

  4. Technologien für Roboter zur Erkundung planetarer Höhlen und Krater

    Die Einsatzmöglichkeiten von Robotersystemen im Rahmen von Raumfahrtmissionen verbessern – das ist die Intention des Forschungsprojekts ENTERN, ...

  5. Projektabschluss FASTER – Ein Fall für zwei

    Projektabschluss FASTER – Ein Fall für zwei

    Das von der Europäischen Union geförderte Projekt FASTER „Forward Acquisition of Soil Terrain data for Exploration Rovers“, welches unter maßgeblicher ...

  6. Bremer Team AVALON knüpft beim Wettbewerb „euRathlon“ an Erfolg von „SAUC-E“ an

    Bremer Team AVALON knüpft beim Wettbewerb „euRathlon“ an Erfolg von „SAUC-E“ an

    Das Team der AG Robotik der Universität Bremen und des DFKI Robotics Innovation Center (RIC) unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Kirchner konnte ...

  7. Bremer Unterwasserfahrzeug siegt bei europäischem Studenten-Wettbewerb

    Bremer Unterwasserfahrzeug siegt bei europäischem Studenten-Wettbewerb

    Gold für Bremen: Das Studententeam der Arbeitsgruppe Robotik der Universität Bremen und des DFKI Robotics Innovation Centers siegte am Freitagabend ...

  8. German Open 2014: Bremer Roboterfußballer verteidigen Meistertitel

    German Open 2014: Bremer Roboterfußballer verteidigen Meistertitel

    Das Bremer Team B-Human, vierfacher und amtierender Weltmeister im Roboterfußball, entschied am Samstagabend (05.04.) erneut die German Open des ...

  9. CeBIT 2014: DFKI zeigt ersten Affenroboter mit beweglicher Wirbelsäule und fühlenden Füßen

    CeBIT 2014: DFKI zeigt ersten Affenroboter mit beweglicher Wirbelsäule und fühlenden Füßen

    Welche Vorteile eine flexible Wirbelsäule und mit Sensoren ausgestattete Füße Robotern bieten, demonstriert das Robotics Innovation Center des ...

  10. Robocademy – Europäisches Netzwerk bildet Spezialisten für Unterwasserrobotik aus

    Robocademy – Europäisches Netzwerk bildet Spezialisten für Unterwasserrobotik aus

    Gemeinsam ausbilden und Robotersysteme entwickeln, um die Weltmeere zu erforschen: Mit diesem Ziel ist jetzt das europäische Ausbildungs- und ...